Mit dem Auto unterwegs

Autofahren in Marokko
wenn man defensiv fährt alles halb so schlimm
Maut 1 € pro 26 km ca auf Autobahn
In Städten etwas chaotisch und die Regeln sind schleierhaft und die fahren so, dass man schauen muss wo man bleibt
Landstraßen kommt man natürlich langsamer voran
Es können auch mal Autoteile auf der Straße liegen oder es ist mal nicht asphaltiert
Ist aber definitiv für jeden der sicher und mit Selbstbewusstsein und umsichtig fährt
Absolut toll für Roadtrips
Parken nicht vor Bordstein in rot-weiß gestrichen (nicht mal 5 cm davor stehen)
Zebrastreifen werden nie respektiert
Wenige schilder vorhanden
Sehr rücksichtslose Fahrweisen
Die Hupe ist bei denen normalster Gebrauchgegenstand (wird alle 2 min jemand hinter einem hupen)
Gut befestigte Straßen
Google-Maps offline oder maps.me funktionieren gut
überland-fahrten sind gut ausgeschildert
Polizei-Kontrolle bräuchte man Internationalen-Führerschein und grüne Versicherungskarte oder Grenzpolize oder Versicherung des Leihwagen und kleiner FAhrzeugschein (wir wurden aber nie angehalten trotz ausländischem Kennzeichen)
Achtung wer eigenen Wagen mitnimmt: sollte auch wieder aus dem Land raus, ansonsten wird es teuer (Kann Originalpreis verzollt werden)
Reperatur: am besten in die Vertragswerkstatt: sehr günstig, sehr professionell, man bekommt sofort einen Termin
Keine Tempo-Limits überschreiten: Kostet!!
Tiere oder Menschen auf Straßen, auch Autobahn
unangekündigte Bumps bei 80km/h
Viele Blitzer
Autobahnen sehr leer
Viele andere Europäische Kennzeichen unterwegs (dank exklaven auch)
Viele Raststätten auch auf den beliebten Touristrecken bei Überlandfahren ohne Autobahn (zb. Atlaspass nach Ouarzazate)
An Autobahn viele Tankstellen und Raststellen
Benzin 95 knapp unter 1 € der Liter und Diesel etwas günstiger
Benzinknappheit kann vorkommen also nicht knapp losfahren
Autobahn nur an Küste (blaue straßen)
Rote Straßen sind die nächstkleineren sind relativ gut ausgebaut (aber können schon mal Kies-Abschnitte haben)
Marokkaner machen auch Lichthupe vor Polizeikontrollen

 

Parken
Parkwächter: diese weisen dich in deine Lücke ein und aus und bewachen dein Auto während du weg bist am Tag gibt man ihnen 2 – 5 dirham
bietet sich vor allem über Nacht an (10 Dirham)
ACHTUNG: lassen sich gerne mal Doppelt bezahlen oder halten dir komische Wische vor die Nase auf Arabisch auf denen steht parken kostet hier immer 30 Dirham oder sonst was, auch manchmal, wenn man sein Auto in einem Gebiet ohne Parkwächter abstellt, kann es passieren, dass du später zwei von denen an deinem Auto campierend vorfinden wirst, die dann plötzlich Geld wollen, die musst du dann natürlich nicht bezahlen und auch nicht von den gelben/orangenen Westen einschüchtern lassen, wir haben keine Ahnung wer von denen wirklich legal ist und wer nicht
am besten: mit dem Wächter beim Ankommen einen angemessenen Preis verhandlen, gleich zahlen und am nächsten Morgen sich nicht nochmal zur Kasse bieten lassen, es sei denn man möchte, dem der eine rauswinkt nochmal 2 Dirham ect. Zukommen lassen, das ist natürlich ok, solange sich der Betrag im Rahmen hält
Es gibt viele Parkmöglichkeiten, solange man außerhalb der Medina bleibt
An Touri-Attraktionen wollen die Parkwächter auch 10 Dirham – hier handeln ist angebracht auf 5