Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Deutschland » Die schönsten Wanderungen und Spaziergänge rund um Füssen

Die schönsten Wanderungen und Spaziergänge rund um Füssen

  • 31. Januar 202110. April 2021

Füssen ist nicht nur ein spitzen Ziel zum Sightseeing, die Stadt der Schlösser eignet sich auch hervorragend zum Wandern. Seen gepaart mit historischen Stätten, Bergen und unvergesslichen Ausblicken. Mehr kann sich das Wandererherz doch fast nicht wünschen!?

Die von uns aufgeführten Touren entsprechen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Für jeden Wandertypen ist etwas dabei.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • #1 Einfache Wanderung zum Schloss Neuschwanstein
  • #2 Einfacher Schlösser-Rundweg inklusive Marienbrücke und Alpsee
  • #3 Pöllatschlucht
  • #4 Aussichtstour zum Schwansee
  • #5 Tegelberg

#1 Einfache Wanderung zum Schloss Neuschwanstein

Das Schloss Neuschwanstein thront – wie es sich für ein solch edles Gebäude gehört – hoch oben auf einem Bergrücken. Besucher können entweder per Pferdekutsche oder Bus zum Schloss gelangen oder – wie wir – zu Fuß.

Die Mini-Wanderung zum Schloss macht richtig Spaß und ist absolut zu empfehlen. Am besten läufst Du nicht entlang der asphaltierten Straße, sondern startest im Wald. Die schönste Route beginnt gleich hinterm Parkplatz beim „Königlichen Imbiss Hohenschwangau“. Vom Parkplatz aus führt ein breiter Kiesweg in Richtung Wald. Alles, was Du tun musst, ist, den Schildern zu folgen und dich von den schattigen Alleen zum Schloss geleiten lassen. Übrigens: Schon lange bevor Du am offiziellen Aussichtspunkt angelangt bist, hast Du mehrfach einen tollen Blick auf Neuschwanstein.


Schwierigkeit: einfach

Dauer: 20min

 

Blick auf Neuschwanstein
Füssen ist wie gemacht zum Wandern

#2 Einfacher Schlösser-Rundweg inklusive Marienbrücke und Alpsee

Wer gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen möchte, der braucht dafür maximal einen halben Tag Zeit und genügend Laufmotivation. Starte deine Wanderung hinter dem Parkplatz direkt beim „Königlichen Imbiss Hohenschwangau“ (siehe Wanderung #1). Folge den Schildern zum Schloss Neuschwanstein. Von Neuschwanstein aus geht es weiter zur Marienbrücke und dann über eine Forststraße hinunter zum Alpsee. Die Forststraße beginnt direkt neben der Shuttle-Haltestelle nahe der Marienbrücke. Die richtige Abzweigung erkennst Du an der Beschilderung, die auf Hohenschwangau verweist. Bevor Du Hohenschwangau erreichst, kreuzt der Alpsee deinen Weg. All diejenigen, die immer noch nicht genug haben, können eine Alpsee-Umrundung anschließen.


Schwierigkeit: einfach

Dauer: 1:30h (reine Laufzeit – plane genügend Zeit für Pausen sowie Besichtigungen ein)

 

Wandern rund um Füssen
Auf dem Weg nach Hohenschwangau

 

Alpsee, Füssen
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: J. Bersenfelder

#3 Pöllatschlucht

Die allerschönste Route zum Schloss Neuschwanstein führt dich durch die Pöllatschlucht. Umgeben von hohen Felswänden, reißenden Bächen und mehreren Wasserfällen wanderst Du in absoluter Idylle hinauf bis zur Marienbrücke. Ein kleiner Traum für alle Naturfans. Die Strecke erfordert Kondition sowie ein geeignetes Schuhwerk, ist aber auch für weniger erfahrene Wanderer machbar.

Die Pöllatschlucht startet hinter dem Gymnasium Hohenschwangau. Die Schlucht ist von den Parkplätzen aus gut beschildert.

Hinweis: Die Pöllatschlucht ist bei Regen und starken Winden regelmäßig gesperrt, da unter anderem Gefahr durch Steinschlag droht. Ob die Schlucht geöffnet ist, entnimmst Du den Aushängen vor der „Info-Stelle Hohenschwangau“.


Schwierigkeit: mittel

Dauer: 30-40min

 

Pöllatschlucht bei Füssen
Die Pöllatschlucht ist ein Paradies für Wandertouren

 

Wandern bei den Königsschlössern
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: F. Tschammler

#4 Aussichtstour zum Schwansee

Knapp vor dem Eingangstor zu Hohenschwangau startet die Wanderung zum Schwansee. Über dünne Waldwege gelangst Du in knapp dreißig Minuten Gehzeit zum See. Fast unmittelbar an deinem Weg befindet sich die ehemalige Frauensteinruine. Wobei Ruine wohl nicht das passende Wort ist. Einst erhob sich dort eine prächtige Burg. Von deren Existenz zeugt heute allerdings nur noch ein einziger großer Stein. Abgesehen von diesem Gedenkstein erwartet dich ein genialer Ausblick auf Neuschwanstein und Hohenschangau.


Schwierigkeit: einfach bis mittel (ungeeignet für Kinderwägen)

Dauer: 30min

 

Frauenstein Ruine
Dieser Ausblick bei besserem Wetter – einfach top

 

Frauenstein Burg
Hier war einst mehr als nur ein Stein zu sehen

 

Wandern in Füssen
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: J. Bersenfelder

#5 Tegelberg

Genieße tolle Ausblicke beim Wandern weit oberhalb von Füssen. Der Tegelberg liegt rund 1.720 Meter über dem Meeresspiegel und besticht mit einer einzigartigen Perspektive auf die Region sowie die Königsschlösser. Den Tegelberg erreichst Du per Seilbahn oder zu Fuß. Oben warten zahlreiche Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.

Anmerkung: Du kannst den Tegelberg auch von Schloss Neuschwanstein aus besteigen. Dazu überquerst Du die Marienbrücke und folgst den steilen Serpentinen. Es handelt sich jedoch um alpines Gelände mit mehreren schwierigen Abschnitten, die für unerfahrene Wanderer völlig ungeeignet sind! Nur für geübte Berggänger ist diese Wanderung ein angenehmes Erlebnis.

 

Lesetipp: Tolle Tipps für das Wandern mit Kindern im Allgäu findest du bei Angela von Unterwegs mit Kind.

Lies auch Folgendes:

Füssen Tipps
Stein-Wein-Pfad
Walchensee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude