Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Deutschland » Unterwegs im Nürnberger Land – Wandern, Sehenswürdigkeiten und Wasserspaß

Unterwegs im Nürnberger Land – Wandern, Sehenswürdigkeiten und Wasserspaß

  • 29. Mai 202229. Mai 2022

Als Nürnberger Land bezeichnet man den östlichsten Landkreis von Nürnberg. In der grünen Oase von Mittelfranken erwarten dich entspannte Wanderungen und jede Menge Sehenswürdigkeiten. Wir sind gerade erst von einem unvergesslichen Wochenende in der Region zurückgekehrt und somit bestens gerüstet, um dich mit allen wichtigen Tipps für deinen Ausflug ins Nürnberger Land zu versorgen.

 

Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem Nürnberger Land. Unser redaktioneller Anspruch bleibt hiervon unberührt.

 

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Deine Anreise ins Nürnberger Land
  • Besondere Sehenswürdigkeiten im Nürnberger Land
    • 1. Lauf an der Pegnitz
    • 2. Burg Hohenstein
    • 3. Kanufahrt auf der Pegnitz
    • 4. Hersbruck
  • Wandern im Nürnberger Land
  • Übernachten im Nürnberger Land

Deine Anreise ins Nürnberger Land

Du erreichst das Nürnberger Land per Auto, Bus oder Zug. Die Anbindung ist sehr gut und die einzelnen Destinationen sind ausreichend durch öffentliche Verkehrsmittel miteinander vernetzt. Wer viel Zeit und Outdoorliebe mitbringt, kann sich alternativ auch in den Sattel schwingen und die Ecke mit dem Fahrrad erkunden. Fahrradverleihe gibt es in Hersbruck und natürlich auch in Nürnberg selbst.

Besondere Sehenswürdigkeiten im Nürnberger Land

Die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Nürnberger Land treffen sowohl den Geschmack von Naturliebhabern als auch Kulturinteressierte und Genusssuchende. Die folgenden vier Destinationen zählen zu den Highlights unseres Wochenendes.

1. Lauf an der Pegnitz

Die einstige mittelalterliche Handelsmetropole zieht noch heute die Aufmerksamkeit auf sich – mit historischen Sehenswürdigkeiten und Wasserkultur. Lauf an der Pegnitz dient etwas mehr als 26000 Einwohnern als zuhause und heißt jährlich viele Besucher wie Hochzeitspaare willkommen. Und zwar mit gutem Grund. Wie der Name schon besagt, fließt die Pegnitz durch den Ort und leitet einen gefühlsmäßig in eine andere Welt. Uns hat die Stimmung mit dem Wasser ein wenig an Venedig oder Prag erinnert.

 

Unsere Highlights in Lauf:

  • Industriemuseum: Tauche ein in die Arbeits- und Lebenswelten der Industriegeschichte!
  • Die alte Schleifmühle: Hier siehst du, was du mit Wasserkraft alles erreichen kannst! In den informativen Führungen erfährst du eine Menge über die Mühle und ihre Gründung.
  • Marktplatz: Der hübsche Marktplatz zentriert sich mit zahlreichen Restaurants und Geschäften um das historische alte Rathaus.
  • Felsenkeller: Die Felsenkeller befinden sich knapp 10 Meter unter der Erde und liegen rund um den Marktplatz verteilt. Die meisten von ihnen sind mittlerweile verbunden und können in einer spannenden Führung begangen werden.
  • Kaiserburg (Wenzelschloss): Das Fotomotiv von Lauf! Die beeindruckende Burg wird von der Pegnitz umrahmt und ist über Holzstege zu erreichen.

 

 

Alte Schleifmühle in Lauf an der Pegnitz
Oben in der Alten Schleifmühle

 

Felsenkeller, Lauf an der Pegnitz
Für deinen Besuch in den Felsenkellern solltest du einen Pulli einpacken

 

Lauf an der Pegnitz Stadttor
Gemütlichkeit in Lauf an der Pegnitz

 

Zwinger Melber, Nürnberger Land
Im Zwinger Melber schmeckt es sehr lecker!

2. Burg Hohenstein

In die Burg Hohenstein haben wir uns sofort verliebt. Sie thront oberhalb von Kirchensittenbach und ist schon bei der Anfahrt zum Ort zu bestaunen. Um sie zu besichtigen, musst du vom Ort aus einige Stufen bewältigen, aber nach knapp zehn Minuten bist du am Ziel deiner Burgträume angelangt. Die Anlage besteht aus Kräutergärten, der Burgkapelle, der Burgstube und dem Burgturm. Vom Burggelände bietet sich dir ein genialer Blick über den Ort und das Nürnberger Land.

 

Wichtig: Die Burg ist nur sonntags sowie feiertags geöffnet (von März bis November). An allen anderen Tagen musst du den Schlüssel bei Familie Maul, Hausnummer 36, abholen.

 

 

Burg Hohenstein
Die Burg Hohenstein ragt hoch über das Nürnberger Land auf

 

Burg Hohenstein Nürnberger Land
Blick von der Burg auf den Ort und die umliegende Natur

3. Kanufahrt auf der Pegnitz

Unsere Kanutour auf der Pegnitz war für uns ein Moment der absoluten Ruhe und des Genusses. Wir sind in Artelshofen gestartet und in Alfalter wieder ausgestiegen. Dort hat uns unser netter Guide Catalin vom Kanu- und Kayakverleih BeFree wieder abgeholt. Gewöhnlich gibt es die Möglichkeit, bis Eschenbach weiterzufahren, aber in unserem Fall hatte einige Tage zuvor ein Unwetter gewütet und das letzte Stück unpassierbar gemacht.

Für wen eignet sich eine solche Kanutour? Eigentlich für jeden, der alt oder jung genug ist, um sich sicher im Boot zu halten und mit den Paddeln zu steuern. Die meiste Zeit gleitet das Boot wie von selbst durchs Wasser und bedarf kaum körperlicher Anstrengung. Du musst bloß darauf achten, in der Mitte des Flusses zu bleiben und die Kurven zu kriegen. Das ist eigentlich ein Kinderspiel, es sei denn, du befindest dich gerade in einer stärkeren Strömung. Dann ist deine Aufmerksamkeit gefordert und dein Lenkgeschick gefragt. Doch keine Sorge, solche Passagen gibt es nur wenige. Den Großteil der Zeit genießt du einfach den Augenblick! An zwei Stellen musst du das Boot verlassen, um es um eine Stelle herumzutragen. Diese Ein- und Ausstiegsstellen sind klar markiert und die Tragedistanz hält sich beides Mal in Grenzen.

 

Was solltest du über die Buchung wissen? Am besten buchst du telefonisch und einige Tage im Voraus!

 

4. Hersbruck

Hersbruck ist ein lebendiges Städtchen nahe Nürnberg und zählt für uns ebenfalls zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Nürnberger Land. Das meiste erreichst du fußläufig und rund um den oberen sowie unteren Markt ist einiges geboten.

 

Highlights in Hersbruck:

  • Schloss Hersbruck
  • Bücherwerkstätte
  • Kunstmuseum
  • Deutsches Hirtenmuseum

 

Wandern im Nürnberger Land

Was bringt einem mehr Entschleunigung, als zu Fuß durch die Natur zu wandeln, den Vögeln beim Singen zu lauschen und die Sonne sanft auf der Haut zu spüren. Im Nürnberger Land gehört Wandern zu den beliebtesten Aktivitäten. Die Region lockt mit abwechslungsreichen Routen für die unterschiedlichsten Wandertypen.

 

  1. Kalorienweg (entspannt): Hier purzeln die Pfunde – oder auch nicht! Auf 7,6 Kilometern Höhenweg genießt du tolle Ausblicke über Hersbruck und bist von viel Grün umgeben. Auf Tafeln findest du humorvolle „Anleitungen“ zum Kalorienverbrennen.
  2. Karstkundlicher Wanderpfad (mittel bis schwer): Die Wanderung startet in Neuhaus an der Pegnitz und führt in knapp 3,5 Stunden in einem Rundweg durch eine der schönsten Gegenden im Nürnberger Land. Sie geleitet dich vorbei an Höhlen, Grotten bis zum größten Tropfstein in Deutschland.
  3. Rupprechtstegen bis Hohenstein (mittel): Von Rupprechtstegen führt die Rundwanderung in ca. 3,5 Stunden über rund 13 Kilometer, zwei Burgen und einen Wasserfall – wenn sich das Laufen da nicht lohnt, wann dann!

 

Restaurants im Nürnberger Land
Wer wandern kann, der kann auch essen …

 

Fränkische Küche
… und das geht im Nürnberger Land vorzüglich

Übernachten im Nürnberger Land

Am besten suchst du dir eine Unterkunft in einer der größten Städte – dann kannst du abends problemlos noch zum Essen oder weggehen. Wir selbst haben im Dormero in Hersbruck übernachtet und waren voll und ganz zufrieden. Die Unterkunft befindet sich am Oberen Markt nur wenige Gehminuten von den meisten Attraktionen entfernt. Die Betten sind bequem, der Service freundlich und das Frühstück traumhaft umfangreich.

 

Übernachten im Nürnberger Land
Unser Zimmer im Dormero Hersbruck

Lies auch Folgendes:

Romantische Tagesausflüge in Bayern
Urlaub am Starnberger See - Tipps & Sehenswürdigkeiten
Wandern und genießen am Staffelsee

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude