Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Deutschland » Die magischen Keller von Weißenstadt am See

Die magischen Keller von Weißenstadt am See

  • 14. Mai 202021. Februar 2021

Weißenstadt ist wirklich eine besondere Stadt. Der Kurort im Osten Oberfrankes hat uns völlig überraschend in seinen Bann gezogen. Man könnte wohl sagen, dass wir mehr oder weniger über das Städtchen gestolpert sind. Wir waren auf dem Weg nach Tschechien und es wurde später und später. Als wir anfingen um die Wette zu gähnen, beschlossen wir uns einen möglichst nahen Übernachtungsplatz zu suchen. So gelangten wir nach Weißenstadt und verbrachten dort unvergessliche zwölf Stunden!

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Was kannst Du in Weißenstadt am See unternehmen?
  • Weißenstädter See
  • Die geheimnisvollen Felsenkeller von Weißenstadt

Was kannst Du in Weißenstadt am See unternehmen?

Wie bereits erwähnt ist Weißenstadt am See ein Kurort. Dich erwartet dort unter anderem ein geräumiges Thermalbad. Wir haben das Bad natürlich bereitwillig für dich getestet und sind nun in der Lage dir mitzuteilen, dass man sich dort sehr gut entspannen kann. Es gibt mehrere Innen- und Außenbecken, die wie gemacht sind zum Relaxen und Entschleunigen.

Die Altstadt hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und ist denkmalgeschützt. Auch wenn Du nur für einen Erholungsaufenthalt vor Ort bist, solltest Du unbedingt einen ausgedehnten Spaziergang in das historische Zentrum Weißenstadts unternehmen! Vergiss dabei nicht den Turm der Stadtkirche St. Jakobus ausgiebig zu bewundern.

 

Weißenstadt am See in den Morgenstunden

Weißenstädter See

Willkommen am größten See des Fichtelgebirges. Rund um den See begrüßt dich idyllische Natur und breite Wege laden zum verträumten Schlendern am Wasser ein. Unser persönliches Highlight: Ein Seespaziergang kurz nach Sonnenaufgang. Der Tau auf dem Gras war noch frisch, die ersten Sonnenstrahlen glitzerten in den Pfützen und Vögel zwitscherten eine fröhliche Morgenmelodie.

 

Vögel beobachten in Weißenstadt
Blick auf das Naturreservat

 

Auf dem See sind im Sommer zahlreiche Sport- und Segelboote unterwegs. Aber auch für Schwimmer ist der Weißenstädter See eine gute Wahl. Nur der nördliche Teil des Sees dient den Vögeln der Umgebung als Rückzugsraum und ist dementsprechend nicht zugänglich.

Wer auch gleich noch ein wenig Kultur und Lebenspoesie tanken möchte, der kann sich auf die Spuren des schweizer Schriftstellers Eugen Gomringer begeben. Auf rund 3,8 Kilometern Fußweg liest Du Zitate von ihm aus seinem Stundenbuch – verteilt auf vierzehn Stationen.

 

Wassersport in Weißenstadt
Bereit für eine Segeltour?

 

Weißenstadt am See
Seeruhe ist doch etwas Wunderbares

Die geheimnisvollen Felsenkeller von Weißenstadt

Jetzt kommen wir aber mal zu dem wichtigsten Grund für einen Besuch in Weißenstadt: Das ist auch der Grund, der uns letztendlich dazu bewogen hat, in diesem Städtchen mehr als nur einen Durchfahrtsort zu sehen.

Nahe des Sees wartet eine ganz ungewöhnliche Sehenswürdigkeit auf dich. Die einzigartigen Kellergewölbe von Weißenstadt. Einst waren es über 200 Kellerhöhlen, die im 18. Jahrhundert errichtet worden sind. Die magischen Kellereingänge bestehen aus Feldsteinen und Granit und bunte Holztüren laden dich ein zu rätseln, was sich in den Tiefen des Erdreichs versteckt. Weißenstadt ist von mehreren verzweigten Kellersystemen untergraben.

 

Entdecke Weißenstadt
Solche Keller haben wir zuvor noch nie gesehen

 

Felsenkeller von Weißenstadt
Na, wer fühlt die Hobbit-Atmosphäre?

 

Weißenstadt am See, Bayern
Welche Fledermaus wohl hinter der roten Tür wohnt?

 

Warum gibt es diese Felsenkeller überhaupt, fragst Du dich? Wozu wurden all die Kellerräume gebraucht? Ganz einfach, die in das Erdreich gegrabenen Räume fungierten als Vorratskeller. Nachdem verstärkt auf Kartoffelanbau gesetzt wurden, war man auf der Suche nach dem passenden Lagerraum. Später kamen weitere Lebensmittel hinzu. Die unterirdischen Lagerräume waren dafür der perfekte Ort, da sie sowohl resistent gegen Wärme als auch gegen Kälte sind. Die Weißenstädter ließen es sich nicht nehmen, sogar noch einen Schritt weiterzugehen. Im Winter schafften sie Eis aus dem See hinein, das aufgrund der dort herrschenden Kühle erst im späten Sommer schmolz. So gelang es den Einheimischen auch in den heißen Sommermonaten ihr selbst produziertes Bier kühl genießen zu können.

Heute stehen die meisten Kellerräume leer. Auf geführten Touren hast Du die Möglichkeit die ehemaligen Lagerstätten kennenzulernen. Die Kellereingänge hingegen kannst Du auch ohne Guide bewundern. Die kleinen Holztüren hätten gut und gerne als Drehort für die Heimat der Hobbits hergehalten.

 

Kellerräume von Weißenstadt
Die Kellerräume sind über ein großes Areal verteilt

 

Uns hat das Gelände wirklich zu einem ausgiebigen Erkundungsspaziergang inspiriert

 

Die Felsenkeller von Weißenstadt
Mit etwas Glück steht eine der Kellertüren offen. Ob man auf eigene Faust hinein geht, sollte man sich aber zweimal überlegen.

 

Derartige Kellereingänge gibt es in der Region des Fichtelgebirges übrigens öfters. Die Ansammlung in Weißenstadt hat uns allerdings wirklich besonders überzeugt!


Lies auch Folgendes:

Walchensee
Stein-Wein-Pfad
Top 10 Azoren
3 KOMMENTARE
  • Martina
    30. September 2023 um 10:36
    Antworten

    Sind auf dem Weg mit unserem Wohnanhãnger zu der Stadt und ihr habt uns neugierig gemacht. Wir kommen aus Thüringen und freuen uns auf Weißenstadt. 🤗

    1. Secluded Time • Julia & Felix
      2. Oktober 2023 um 12:58
      Antworten

      Wir hoffen, euch hat es genauso gefallen wie uns!

      Liebe Grüße nach Thüringen
      Julia & Felix

  • Angela
    10. April 2021 um 10:14
    Antworten

    Hach lustig! Da werden Kindehiets erinnerungen wach. Ich bin im Fichtelgebirge aufgewachsen. Ohne Taschenlampe ganz allein in so einen Keller zu steigen war für uns Heranwachsende eine beliebte Mutprobe.
    Liebe GRüße
    Angela

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude