Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Deutschland » Füssen Sehenswürdigkeiten und Tipps, ein Guide für Erst- und Wiederholungstäter

Füssen Sehenswürdigkeiten und Tipps, ein Guide für Erst- und Wiederholungstäter

  • 10. Januar 202130. April 2022
Füssen und die Sehenswürdigkeiten der Region standen jahrelang auf unserer Bucketlist, aber erst im Herbst letzten Jahres haben wir es wirklich und wahrhaftig in die schillernde Kleinstadt an der österreichischen Grenze geschafft.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Lohnt sich ein Besuch in Füssen im Allgäu?
  • Wie viel Zeit solltest Du für Füssen einplanen?
  • Sehenswürdigkeiten in Füssen, die Du unbedingt sehen musst
    • #1 Altstadt von Füssen
    • #2 Die schönsten Königsschlösser in Bayern
    • #3 Lechfall
    • #4 Burgruine Falkenstein
  • Die schönsten Seen rund um Füssen
    • Platz 1: Schwansee
    • Platz 2: Alpsee
    • Platz 3: Hopfensee
    • Platz 4: Alatsee
    • Platz 5: Weißensee
    • Badetipp: Schwaltenweiher
  • Deine Unterkunft in Füssen
  • Massentourismus in Füssen

Lohnt sich ein Besuch in Füssen im Allgäu?

Wir hatten uns im Vorfeld viel erhofft und sind mit großen Erwartungen aus dem Auto gestiegen. Ohne großen Spannungsbogen verraten wir dir gleich vornweg mit deutlichen Worten: Es war ein gigantischer Trip. Füssen lohnt sich auf jeden Fall!

Vor dem Corona-Jahr 2020 waren wir um ehrlich zu sein nicht gerade die begnadetsten Deutschland-Reisenden. Seit wir jedoch zu diesem kleinen Ausflug ins Allgäu aufgebrochen sind und uns Füssen und seine Schätze aus nächster Nähe angeschaut haben, ist uns klar geworden, dass unser Heimatland durchaus seinen Charme hat. Die Folge davon waren zahlreiche Trips in den Süden von Bayern, inklusive ausgiebiger Wander– und Seeabenteuer.

Füssen hat uns nicht nur die touristischen Qualitäten von Deutschland wieder näher gebracht, sondern uns so überzeugt, dass wir mit dem Gedanken spielen irgendwann – in ferner Zukunft – möglicherweise in diese Region zu ziehen.

Für alle, die sich immer noch fragen „Was ist denn nun so toll an Füssen?“, hier kommt die Antwort: Füssen bietet seinen Besuchern eine unglaubliche Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Da wären die berühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die idyllische Altstadt von Füssen, eine Handvoll wunderschöner Seen in Laufnähe – oder zumindest nur eine kurze Autofahrt entfernt – und außerdem noch die höchste Burgruine Deutschlands.

 

Füssen Sehenswürdigkeiten
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de & mit Genehmigung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München, Fotograf: J. Bersenfelder

Wie viel Zeit solltest Du für Füssen einplanen?

Wie lange Du für Füssen brauchst, lässt sich pauschal nicht beantworten. Wie immer hängt die Aufenthaltsdauer an einem Ort davon ab, was genau Du dort erleben möchtest. Wenn Du nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Füssen abklappern möchtest, reicht dir ein Wochenende dafür aus. Füssen selber kannst Du innerhalb eines Tages besichtigen und sogar noch an einen der naheliegenden Seen fahren und einen weiteren Tag brauchst Du für einen Besuch bei den Königsschlössern.

Lautet dein Plan, nicht nur Füssen, sondern gleich größere Teile vom Allgäu genauer unter die Lupe nehmen, brauchst Du dafür wesentlich länger. Wer gerne wandert und an den Seen der Region Ruhe und Kraft tanken möchte, der ist auch ein bis zwei Wochen gut beschäftigt.

 

Füssen Guide für Anfänger
Die Altstadt von Füssen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Füssen, die Du unbedingt sehen musst

Füssen ist für uns die schönste Stadt im Allgäu – und vielleicht sogar die schönste in ganz Bayern. Wir haben auf unserer Reise so viel wie möglich ausgekundschaftet und erkundet und präsentieren dir nun die schönsten Sehenswürdigkeiten.

#1 Altstadt von Füssen

Die Altstadt von Füssen ist klein aber fein. Diese Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf. Es gibt dort zwar nicht allzu viel zu sehen, aber das was dich erwartet, wird dich mit Sicherheit begeistern. Die Sehenswürdigkeiten der Füssener Altstadt erkundest Du bestenfalls zu Fuß. Alles liegt so nah beieinander, dass jede andere Fortbewegungsart überflüssig wird.

 

Altstadt Füssen im Allgäu
Füssen aus der Vogelperspektive

 

– Benediktinerkloster St. Mang –

Das Benediktinerkloster hat eine Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Das Gebäude, das Du heute bestaunen kannst, stammt aus der Barockzeit und fungiert inzwischen als Verwaltungsgebäude und Stadtmuseum.

Der beachtliche Innenhof steht Besuchern täglich bis 22 Uhr kostenlos offen und im Zuge eines Museumsbesuches erhältst Du einen umfassenden Eindruck von den ehemaligen Klosterinnenräumen.

 

Füssens beliebteste Sehenswürdigkeiten
Blick auf das ehemalige Füssener Kloster

 

Füssens schönste Kirche
Kurz vor Beginn des Gottesdienstes

 

– Hohes Schloss –

Das Hohe Schloss hat uns besonders gut gefallen. Dort gibt es eine Menge zu sehen. Von der Altstadt aus läufst Du in wenigen Minuten hinauf. Gleich neben dem ersten Mauerdurchgang führt eine dünne Treppe auf einen Wehrgang und weiter in einen kleinen Garten, wo Kräuter und andere Pflanzen angebaut werden. Dieser Teil des Hohen Schlosses ist kostenlos. Die Besichtigung des imposanten Schlosshofes ebenso.

Nur für die Bayerische Staatsgemäldesammlung und die Städtische Galerie im Inneren der Schlossmauern zahlst Du Eintritt. Unser Tipp: Hier ist keinesfalls der richtige Moment, um zu sparen. Die Galerien sind ein absolutes Muss. Weder solltest Du dir die tollen Kunstwerke entgehen lassen, noch die einzigartige Architektur. Besonders fasziniert waren wir vom großen Uhrturm. Nach einer kleinen Ansammlung an Stufen, die dich womöglich dazu bringen, angestrengt nach Luft zu schnappen, gelangst Du zu einem Ausblick, der dir erst recht den Atem rauben wird. Ganz Füssen, inklusive Lech, breiten sich weit unter deinen Füßen aus.

 

Sehenswürdigkeiten Füssen
Blick vom Uhrturm auf das hohe Schloss

 

Hohes Schloss, Füssen
Innenhof vom Hohen Schloss

 

Füssen entdecken
Ausblick auf die Altstadt

 

Wunderschöne, historische Zimmer der Galerien

 

– Baumgarten und Lechspaziergang –

Gleich neben dem Hohen Schloss beginnt der Baumgarten. Dieser Park ist einer der entspanntesten Orte in Füssen. Tanke Ruhe und genieße die zahllosen urigen, alten Bäume.

Dehne deinen Spaziergang anschließend aus und wandere bis hinunter zur Lech und betrachte den breiten, türkisen Fluss von einer der großen Brücken.

 

Lech in Füssen
Die Lech ist ein fotografisches Highlight in Füssen – vor allem im Herbst

 

– Kleine Gassen –

Füssen besteht nicht nur aus den einzelnen Sehenswürdigkeiten, nein, Du wirst schnell merken, diese Stadt ist vielmehr ein Gesamtkunstwerk. Nimm dir also genügend Zeit, um dich einfach treiben zu lassen und durch die kleinen Gässchen der Fußgängerzone zu schlendern. Ein leckerer Schneeball ist die perfekte Abrundung für so eine Stadtbesichtigung.

 

Füssen im Allgäu
Stärkung nach einem langen Sehenswürdigkeiten-Marathon in Füssen

#2 Die schönsten Königsschlösser in Bayern

Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein stehen außer Konkurrenz, was Schönheit, Eleganz und Pracht angeht. Die beiden Königsschlösser sind der Grund, warum es so viele Massen Tag für Tag in den Süden von Bayern zieht.

Die Schlösser erreichst Du nur zu Fuß. Vom Parkgelände aus, brauchst Du ungefähr eine halbe Stunde zum Schloss Neuschwanstein und zwanzig Minuten nach Hohenschwangau.

 

Schloss Neuschwanstein in Füssen
Schloss Neuschwanstein im deutschen „Indian Summer“

 

Hohenschwangau, Füssen
Hohenschwangau siehst Du schon von der Bundesstraße aus

 

Uns persönlich hat Neuschwanstein um einiges mehr in seinen Bann gezogen, aber natürlich ist auch Hohenschwangau ein architektonisches Meisterwerk.

Den schönsten Blick auf Neuschwanstein hast Du von der Marienbrücke aus – zehn Minuten Fußweg von Neuschwanstein – sowie vom Skywalk direkt vor dem Schloss.

Wer die Königsschlösser auch von Innen kennenlernen möchte, der muss sich rechtzeitig im Voraus um Tickets bemühen. Foto- und Filmaufnahmen sind in den Innenräumen der Schlösser allerdings nicht gestattet. Dafür braucht es eine kostenpflichtige Genehmigung.


Anfahrt & Parken bei den Königsschlössern: Von Füssen aus fährst Du knapp zehn Minuten, bis Du Neuschwanstein und Hohenschwangau erspähst. Am Fuße der beiden Schlösser findest Du zahlreiche, kostenpflichtige Parkplätze. Wir haben uns etwas umgeschaut und der günstigste Parkplatz, den wir gefunden haben, kostet dich 8€ pro Tag.

Wenn dir 8€ zu teuer sind, solltest Du versuchen einen der wenigen kostenlosen Parkplätze nahe des Schwansees zu ergattern. Von der Bundesstraße in Richtung Schlösser geht gleich nach den „Haus am Park Ferienwohnungen“ eine dünne Straße nach rechts ab. Am Ende dieser Straße gibt es geschätzt fünfzig kostenlose Parkplätze. Von diesem Parkplatz aus, brauchst Du zu Fuß ca. fünfzehn Minuten länger zu den Schlössern.

 

Königsschlösser bei Füssen
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: J. Bersenfelder

 

© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: F. Tschammler

#3 Lechfall

Der Lechfall ist zwar eine klassische touristische Sammelstelle, aber trotzdem darf er auf deiner Füssen Besichtigungstour nicht fehlen.

Was erwartet dich? Dass der Lechfall kein natürlicher Wasserfall ist, sieht man leider sofort. Imposant ist der Blick auf das Stauwerk von rund zwölf Metern Höhe aber dennoch. Dank einer dünnen Fußgängerbrücke kannst Du das tosende Wasser aus der perfekten Perspektive bestaunen.


Anfahrt: Der Lechfall befindet sich ein paar Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Direkt am Wasserfall gibt es Parkmöglichkeiten. Wer kein allzu straffes Tagesprogramm hat, kann von Füssen aus auch laufen.

 

Füssen Sehenswürdigkeiten
Lechfall, nur unweit von Füssens Altstadt

#4 Burgruine Falkenstein

Die Ruine Falkenstein thront auf 1277 Höhenmetern und ist somit die höchstgelegene Burgruine Deutschlands. Ihre isolierte Lage, die phänomenalen Blicke auf die nahe Bergwelt sowie die historischen Gemäuer machen Falkenstein zu einem der absoluten Highlights rund um Füssen.

Etwas unterhalb der Ruine wurden vor einiger Zeit ein Hotel und ein Restaurant erbaut. Du wolltest schon immer mal einsam auf einem Berg neben einem verfallenen Mauerwerk nächtigen? Prima, das ist deine Chance.

Vom Hotel aus musst Du noch einige Stufen bewältigen, bis Du endlich angekommen bist. Zum Zeitpunkt unseres Besuches war es allerdings leider nicht möglich die Burgmauern von innen zu besichtigen. So warfen wir nur einen kurzen Blick durch die Gitterstäbe des Eingangstores und genossen die tollen Aussicht, während wir die Burg bei einer kleinen Umrundung von außen begutachteten.


Anfahrt: Die Burgruine liegt fünfzehn Kilometer von Füssen entfernt. Entweder parkst Du am Fuß des Burghügels und wanderst hinauf oder Du fährst gleich bis ganz nach oben. Die Zufahrt zur Burg ist nur einspurig befahrbar und wird über eine Ampel reguliert. Abwechselnd dürfen Autos hinauf oder hinunter fahren. Wer beschließt, bis zur Ruine zu fahren, der muss sich auf längere Wartezeiten einstellen und außerdem an der unteren Ampel ein Parkticket lösen. Nur dort gibt es einen entsprechenden Parkscheinautomaten.

 

Füssens Highlights
Die höchste Burgruine in Deutschland

Die schönsten Seen rund um Füssen

Dürfen wir vorstellen? Unsere liebsten Seen in der Gegend rund um Füssen – nach Schönheit sortiert.

Platz 1: Schwansee

Der Schwansee ist unser absoluter Lieblingssee bei Füssen. Wenn wir gekonnt hätten, wären wir einfach für immer dort geblieben.

Der See ist ziemlich klein – Du kannst ihn mühelos umrunden – und befindet sich knapp zwanzig Gehminuten von Hohenschwangau entfernt. Seine einzigartige Stimmung hat uns sofort in seinen Bann gezogen. Das Gewässer ist absolut klar und bei gutem Wetter spiegelt sich das Ufer so deutlich im Wasser, dass Du meinst mitten in ein Gemälde hineinzutauchen.

Im Sommer eignet sich der Schwansee hervorragend zum Baden und während des restlichen Jahres erfreuen sich Spaziergänger und Picknick-Freunde an seinem unvergleichlichen Ambiente. Die hübschen Stege müssen Tag für Tag als heißbegehrtes Fotomotiv herhalten.


Tipp: Vergiss nicht den Seerosenteich am östlichen Ende des Schwansees zu besuchen.

Parken: Kostenloser Parkplatz nahe der „Haus am Park Ferienwohnungen“.

 

Schwansee bei Füssen
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de & mit Genehmigung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München, Fotograf: J. Bersenfelder

 

Wasserspiegelung am Schwansee
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de & mit Genehmigung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München, Fotograf: F. Tschammler

 

Schwansee im Herbst
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de & mit Genehmigung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds München, Fotograf: J. Bersenfelder

Platz 2: Alpsee

Der Alpsee liegt noch näher an Hohenschwangau. Um genau zu sein gleich am Fuße des Schlossberges. Der Alpsee ist um einiges größer als der Schwansee. Um einmal rundherum zu wandern, brauchst Du über eine Stunde.

Der schönste Aussichtspunkt über den Alpsee befindet sich am „Pindarplatz“.


Parken: Entweder zahlst Du oder läufst vom kostenloser Parkplatz nahe der „Haus am Park Ferienwohnungen“ hinüber.

 

Alpsee bei Füssen
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: J. Bersenfelder

 

Bunter Herbst am Alpsee
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: J. Bersenfelder

 

Aussichtspunkt Alpsee
© Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser.bayern.de, Fotograf: F. Tschammler

Platz 3: Hopfensee

Der Hopfensee versprüht zwar nicht dieselbe Magie wie der Schwansees, aber dafür lädt er dich ein einen entspannten Tag am Wasser zu verleben und einfach die Seele baumeln zu lassen. Die Wege entlang des Sees laden zu einer ausgedehnten Fahrradtour ein.


Parken: Entlang des Ufers gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Die meisten davon sind kostenpflichtig.

 

Hopfensee bei Füssen
Der Hopfensee ist einer der idyllischsten Seen rund um Füssen

 

Sonnenuntergangsspot bei Füssen
Hopfensee kurz nach Sonnenuntergang

Platz 4: Alatsee

Der Alatsee liegt etwas abseits der Pfade und zählt zu den kleineren Seen der Region. Hinter einem dichten Wald warten einsame Seeufer, ein kleines Seebad, ein Hotel und jede Menge Naturidylle.


Parken: Am Seeufer gibt es einen großen Parkplatz.

Platz 5: Weißensee

Der Weißensee ist äußerst flach und auch diesen See kannst Du zu Fuß umrunden. Die Rundwanderung dauert knapp 1,5 Stunden und garantiert dir atemberaubende Blicke auf den See und die naheliegenden Berge.


Parken: Mehrere Parkmöglichkeiten an der Landstraße, die nahe des Seeufers entlang führt.

 

Weißensee in der Abendstimmung mit leichtem Nebel

Badetipp: Schwaltenweiher

In rund fünfzehn Kilometern Entfernung zu Füssen lädt der Schwaltenweiher ein, dich nach einem heißen Sommertag ins kühle Nass zu stürzen. Neben einer großen Liegewiese mit viel Schatten verspricht der winzige See ein Badeerlebnis für die ganze Familie und einen entspannten Tag.


Parken: Unweit des Sees gibt es einen Parkplatz.

Deine Unterkunft in Füssen

Am besten suchst Du dir eine Unterkunft, die möglichst zentrumsnah liegt. Die Innenstadt von Füssen eignet sich hervorragend für romantische Nachtspaziergänge und bietet außerdem eine große Auswahl an Lokalen.

Bist Du eher auf der Suche nach absoluter Ruhe und Entspannung, empfehlen wir dir eine Unterkunft an einem der Seen. Am Alatsee gibt es beispielsweise ein wunderbar abseits gelegenes Hotel.

 

Füssen Unterkunft
Überzeugen dich die Sehenswürdigkeiten von Füssen genauso wie uns?

Massentourismus in Füssen

Zum Schluss kommen wir noch kurz auf einen kleinen Wermutstropfen zu sprechen. Jede Medaille hat auch eine Kehrseite. So sagt man doch, oder? Nun ja, Füssen gefällt leider einer ganzen Menge Personen. Wir sind da sicher nicht die einzigen. Vor allem die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau machen die Stadt zu einem massentouristischen Ziel.

Selbst Anfang November – zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes – waren die Eintrittskarten für die Schlösser über Tage im Vorhinein ausgebucht und auch trotz Starkregens machten sich zahlreiche Schlösserfans auf den Weg zur Marienbrücke.

Zur Nebensaison merkst Du abseits der Schlösser glücklicherweise recht wenig von dem Besucherandrang. In Füssen selbst und an den Seen verteilen sich die Menschen sehr gut. Im Sommer erwartet dich allerdings ein völlig anderes Bild. Lange Staus, Schlangen, übervolle Restaurants und menschengeflutete Seeufer sind dann keine Seltenheit.

 

Du bist auf der Suche nach weiterer Reiseinspiration für schöne Städte in Bayern? Dann guck doch mal bei Reisen und Essen und ihrem Beitrag über Landshut vorbei.


Lies auch Folgendes:

Jochberg
Wasserfall Jachenau
Edelweiss Karlstadt
3 KOMMENTARE
  • Michel
    30. Januar 2022 um 21:20
    Antworten

    Danke für Eure tollen Tipps und die schöne Beschreibung. Wir werden einigen Hinweisen von Euch folgen. Bitte macht gerne weiter. Wir haben die Seite abonniert.

    1. Secluded Time • Julia & Felix
      31. Januar 2022 um 8:38
      Antworten

      Hallo Michel,

      danke – das freut uns sehr!
      Wir wünschen euch eine tolle Zeit in Füssen!

      Liebe Grüße, Julia

  • Isabell
    13. Januar 2021 um 12:12
    Antworten

    Das sieht ja wirklich total schön aus, danke für die Tipps!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude