Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Deutschland » Wandern auf dem Edelweiß bei Karlstadt

Wandern auf dem Edelweiß bei Karlstadt

  • 24. Mai 202020. Februar 2021

Das Edelweiß ist eine Aussichtsplattform auf einer 300 Meter hohen Felswand nahe Karlstadt am Main. Dorthin führt dich eine tolle Höhenwanderung, die dir nicht nur wunderbare Ausblicke, sondern auch jede Menge Erholung schenken wird. Wie gemacht für einen Tagesausflug in Bayern.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Anfahrt & Parken
  • 2. Wichtige Wander-Fakten
  • 3. Unsere Wanderung zum Edelweiß – Was erwartet dich hoch über Karlstadt?

1. Anfahrt & Parken

Am einfachsten ist es, wenn Du den Flugplatz Karlstadt in dein Navi eingibst. Direkt vor dem Flugplatz stehen einige Parkplätze für Wanderer zum Edelweiß zur Verfügung. Aber Achtung: Die Parkplatzanzahl ist begrenzt. Falls Du keinen Parkplatz mehr bekommen solltest, befindet sich knapp 750 Meter Richtung Karlstadt Zentrum ein Wohngebiet. Achte dort beim Parken unbedingt auf die Beschilderung!

2. Wichtige Wander-Fakten

Strecke: Vom Parkplatz aus musst Du – bitte mit äußerster Vorsicht – die Bundesstraße überqueren und dich an der Straße nach links ausrichten. Wenige Meter später beginnt ein Kiesweg, der rechts von der Bundesstraße weg führt. Von da an folgst Du immer der Beschilderung des Wanderwegs K1.

Dauer: Die Wanderung zum Edelweiß dauert ungefähr eine Stunde. Nimmst Du denselben Weg zurück, brauchst Du also ingesamt grob zwei Stunden. Einfach legst du 4,3 Kilometer zurück.

 

Wanderung zum Edelweiss bei Karlstadt
Auf solche Ausblicke darfst Du dich freuen

 

Alternativer Rückweg: Du möchtest nicht denselben Weg zurücknehmen? Ein ausgedehnter Rückweg führt dich über den Ort Eußenheim. Statt einer Stunde benötigst Du für die Route über Eußenheim zwei Stunden, bis Du wieder am Parkplatz angelangst.

Für wen eignet sich die Wanderung zum Edelweiß? Du läufst auf nicht-asphaltierten Wegen. Meistens sind es Kies- oder Wiesenwege. Die Wanderung ist sehr einfach und es gibt nur wenig Steigung zu überwinden.
Fast das gesamte letzte Drittel über läufst Du jedoch auf hüftbreiten Pfaden, die gewissermaßen an Abgründen entlangführen. Meistens befindet sich zwischen dir und dem freien Fall genügend Abstand und die gefährlichsten Stellen wurden mit Zäunen gesichert. Trotzdem ist die Wanderung nichts für Menschen mit starker Höhenangst. Wer sich zu der Gruppe höhenängstlicher Menschen zählt und das Edelweiß von Karlstadt dennoch besuchen möchte, der erreicht sein Ziel über einen Umweg durch die Felder im Hinterland – frei von jeglichen Abgründen.

 

Wandern nahe Karlstadt
Der Zaun beruhigt die Nerven

 

Meistens ist genügend Wiese zum Abgrund hin vorhanden

 

Achtung: Bei Sonnenschein im Frühling und Sommer werden die Pfade ruckzuck unglaublich voll. Ganz besonderes am Wochenende und in den Ferien. Da die Wege nicht immer breit genug für den Ansturm sind, wird das mitunter etwas abenteuerlich und anstrengend. Wir empfehlen dir das Edelweiß lieber unter der Woche, außerhalb der Saison oder sehr früh am Morgen zu besuchen.

Klettersteig: Direkt am Aussichtspunkt führt ein Klettersteig den Felsen hinauf zum Edelweiß. Der Klettersteig ist nur von unten nach oben und mit entsprechender Ausrüstung zu begehen.

3. Unsere Wanderung zum Edelweiß – Was erwartet dich hoch über Karlstadt?

Als wir unser Auto am Parkplatz vor dem Flugplatz Karlstadt zurücklassen, fallen uns die ersten Regentropfen entgegen. Der Himmel hat sich bedrohlich zugezogen und wir fürchten schon, dass unsere Wanderung bald buchstäblich ins Wasser fällt. Trotzdem laufen wir guten Mutes los.

Gleich an der ersten Weggabelung erblicken wir eine Kapelle am Wegrand. Nach einem kurzen Erkundungsstop folgen wir weiter dem Wanderweg. Noch sind die Wege breit und flache Wiesen umgeben uns zu beiden Seiten. Der Blick zu unserer Linken auf die Karlsburg gibt uns bereits die erste Bestätigung, dass diese Wanderung eine gute Idee gewesen ist.

 

Eine hübsche Kapelle am Wegrand

 

So beginnt der Weg zum Edelweiß

 

Viel ist heute zwar nicht los – dazu ist das Wetter einfach zu schlecht – trotzdem begegnen wir immer wieder anderen Spaziergängern oder Fahrradfahrern. Auch Mountainbikern scheint die Region um das Edelweiß von Karlstadt zu gefallen. Hoffentlich machen sie genügend Gebrauch von der Bremse…!

Die unterschiedlichen Streckenabschnitte sind äußerst vielfältig. Es warten Weinberge, lichte Wälder, verträumte Natur und felsige Berghänge. Immer wieder laden gemütliche Picknickbänke zum Rasten und Schmausen ein. Pack dir doch ein leckeres Lunchpaket und genieße es im Angesicht des großartigen Ausblicks auf den Main.

 

Wandern zum Edelweiss am Main
Felix im Wanderfieber

 

Als die Wege schließlich zu Pfaden werden und ein wenig Mut gefragt ist, werden wir stiller und konzentrieren uns vermehrt auf unsere Schritte. Alle paar Minuten halten wir an, um unsere Augen hinunter auf den Fluss und in die Weiten des Tals zu richten. Zwar führt fast die komplette Wanderung auf einer ordentlichen Höhe oberhalb des Mains entlang, doch so richtig klar wird dir das erst nach zwei Dritteln des Weges. Ab da kannst Du es nämlich sehr gut sehen. Du läufst oben auf der Spitze der Prallhänge, die einst durch den Einfluss des Wassers entstanden sind. Die Blicke aus dieser Höhe sind einfach schön! Nur die Industrieanlagen von Karlstadt ruinieren den Blick leider etwas!

 

In der Kuhle befindet sich eine Abkürzung nach Karlstadt

 

Gute zwanzig Minuten später erreichen wir das Ziel unserer Wanderung. Am Edelweiß angekommen eröffnet sich der Ausblick in das nächste Maintal. Weit unter unseren Füßen sehen wir bunte Züge dahinflitzen und Bojen auf dem Fluss treiben.

Das Edelweiß selbst ist nicht besonders spektakulär. Ein meterhohes blumenförmiges Konstrukt erinnert an ein Alpenkreuz und zeigt dir an, dass Du da bist, wo Du hinwolltest. Eine weitere Auswahl an Bänken bieten den müden Wanderbeinen eine Ruhepause. Wenn Du damit fertig bist die Aussicht zu genießen, solltest Du dich auch mal etwas abseits der Pfade umsehen. Hinter dem Edelweiß befindet sich wunderschöne, unberührte Natur.

 

Edelweiss von Karlstadt
Ausblick vom Edelweiß

 

Wandern in Deutschland
Deutschland kann so schön sein

 

Aussichtsplattform Edelweiss von Karlstadt
So schaut die Aussichtsplattform aus

 

Magische Wiesen der Umgebung

Lies auch Folgendes:

Stein-Wein-Pfad
Walchensee
Mini-Trips Rhön

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude