Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Oesterreich » Das Winterwunderland am Fernsteinsee in Österreich

Das Winterwunderland am Fernsteinsee in Österreich

  • 21. Dezember 201920. Februar 2021
„Woow! Schau da! Guck raus! Wie traumhaft!“ Kurz entschlossen springen wir aus dem Auto, schnappen uns unsere Jacken, klemmen die Kamera unter den Arm und lassen die grandiose Aussicht auf uns wirken! Der Fernsteinsee hat uns völlig verzaubert.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Weihnachtlicher Winterzauber in Österreich am Fernsteinsee
  • Die Anfahrt zum Fernsteinsee
  • Was bietet der Fernsteinsee im Sommer?
  • Deine Unterkunft am Fernsteinsee?

Weihnachtlicher Winterzauber in Österreich am Fernsteinsee

Auf unserer Fahrt von Südtirol zurück nach Deutschland wurden wir vom österreichischen Winterzauber eingeholt. Seit dem Brenner sind die Berge und Felder um uns herum mit einer feinen Schneeschicht gezuckert. Vor allem auf den höher gelegenen Pässen stapelt sich der Schnee schon hoch neben der Straße. Die Bäume sind in ein weißes Kleid gehüllt und die Sonne funkelt in den spärlich herabfallenden Schneeflocken.

Als wir schließlich den Fernstein erreichen, haben wir schon so viel Schnee auf den letzten hundert Kilometern gesehen, dass wir erstmal wieder genug haben… ! Eigentlich zumindest! Am Fernsteinsee angekommen, blicken wir sprachlos auf die grenzenlose Idylle des eingefrorenen Gewässers. Bunte Kanus verbringen ihren Winter eingehüllt unter einer dichten Schneedecke und das kleine Bootshaus liegt einsam und verlassen da.

Einige Spuren sind auf der gefrorenen Oberfläche zu erkennen. Sie stammen vermutlich von einem Tier, das ebenfalls dem Ruf der Schönheit des Ortes gefolgt ist. Menschen sollten sich allerdings besser nicht auf das Eis wagen, dazu ist der See noch lange nicht tief genug gefroren.

 

Der winterliche Fernsteinsee in Österreich.
Der Fernsteinsee versprüht puren Winterzauber.

 

Umgebung des Fernsteinsees in Österreich.
Dein Blick von der anderen Seite der Brücke herunter.

 

Schnee am zugefrorenen Fernsteinsee
Schnee und Wandern ist eine tolle Kombi.

Die Anfahrt zum Fernsteinsee

Der Fernsteinsee liegt am Gebirgspass „Fernpass“ in Tirol, in der Gemeinde Nassereith. Von Deutschland kommend (Füssen oder Garmisch-Partenkirchen) passierst Du zunächst den bekannten Ausblick am Restaurant Zugspitzblick. Anschließend dauer es noch knappe fünfzehn Kilometer bis Du nach einer beinahe 360° Kehre über die Fernsteinbrücke fährst. Schaust Du auf der Brücke links aus dem Autofenster, erwartet dich der tiefblaue See umgeben von hohen Bäumen und Berghängen.

 

Zugspitzblick in Österreich
Ein weiterer schöner Ausblick der Region: Der Zugspitzblick!

Was bietet der Fernsteinsee im Sommer?

Zum einen ist der Fernsteinsee ein äußerst beliebtes Tauchgebiet. Jährlich kommen unzählige Besucher nur deshalb in die Region, um ihre Tauchfähigkeiten in dem bis zu siebzehn Meter tiefen See unter Beweis zu stellen. Die Unterwasserwelt des Fernsteinsees soll eine der schönsten und klarsten in den gesamten Alpen sein.

In der Mitte des Sees befindet sich eine schmucke Insel, auf der Du die Ruine der ehemaligen Sigmundsburg bestaunen kannst. Außerdem kannst Du den farbenfrohen See mit den kleinen Tret- oder Paddelbötchen erkunden, die Du unten am Bootshaus mieten kannst.

Wer Lust hat, kann den See auch auf einer entspannten Wanderung umrunden. Der Rundweg startet direkt hinter dem Restaurant „Fernsteinsee Raststation“. Auf den schönen Waldwegen erhaschst Du immer mal wieder einen Blick auf das betörende azurblaue Wassers.

 

Hotel in der Kurve des Fernpasses am Fernsteinsee in Österreich
Das Hotel Schloss Fernsteinsee. Im Hintergrund sieht man die Überreste der Burg Fernstein

Deine Unterkunft am Fernsteinsee?

Das Hotel Schloss Fernsteinsee* findest Du direkt am See. Die Unterkunft ist nicht unbedingt günstig, aber wer einige Tage das traumhafte Ambiente des Sees genießen will, ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Alternativ gibt es auch einen weitläufigen Campingplatz nur wenige Schritte vom See entfernt.

Hinweis: Der See befindet sich in Privatbesitz. Nur wer mindestens zwei Nächte im Hotel Schloss Fernsteinsee verbringt und achtzig dokumentierte Tauchgänge vorweisen kann, erhält eine Tauchgenehmigung.


Lies auch Folgendes:

Silvester Highlights
Top 10 Azoren
Kroatien Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude