Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Oesterreich » Urlaub im PillerseeTal – Österreichische Traumnatur und Wanderspaß

Urlaub im PillerseeTal – Österreichische Traumnatur und Wanderspaß

  • 3. Juli 20227. Juli 2022

Wenn es um Österreich geht, gehören wir normalerweise zur Kategorie Winterurlauber. Dieses Mal hat es uns jedoch zur Abwechslung mal im Sommer in unser bergiges Nachbarland verschlagen: und zwar ins herrliche PillerseeTal! Nach einigen Tagen voller Naturmomente und Erholung können wir aus voller Überzeugung versichern: Österreich ist im Sommer mindestens genauso sehenswert und abenteuerlustig wie zur Schneesaison. Wir haben die schönsten Sehenswürdigkeiten und Wanderungen getestet und für deinen Urlaub im PillerseeTal zusammengefasst.

 

Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem Tourismusverband PillerseeTal. Unser redaktioneller Anspruch bleibt hiervon unberührt.

 

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Wo liegt das PillerseeTal? – Anreise
  • PillerseeTal Card & Gästekarte
  • Die schönsten Wanderungen und Sehenswürdigkeiten im PillerseeTal
    • 1. Fotografischer Traumspot Wildseelodersee
    • 2. Begehbares Gipfelkreuz Jakobskreuz auf der Buchensteinwand
    • 3. Steinplatte: Das ideale Familienausflugsziel
  • Abenteuer und Aktivitäten im PillerseeTal
    • 1. Mit dem E-Bike auf den Berg
    • 2. Sommerrodelbahn Fieberbrunn
    • 3. Erlebnispark Familienland Pillersee
    • 4. Wasser- und Spazierspaß am Pillersee
    • 5. Moorbad Lauchsee
  • Unser Unterkunftstipp im PillerseeTal

Wo liegt das PillerseeTal? – Anreise

Das PillerseeTal liegt in Österreich – genauer gesagt in Tirol an der Grenze zu Deutschland und dem Salzburger Land. Vom südlichen Bayern braucht es praktisch kaum mehr als einen Hüpfer und schon befindest du dich inmitten der wunderschönen Bergwelt des PillerseeTals. Alternativ erreichst du das bezaubernde Fleckchen Erde per Auto, Zug oder Flugzeug.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Jeder, der im PillerseeTal übernachtet, bekommt eine Gästekarte. Mit der Gästekarte nutzt du die Busse und ÖBB-Nahverkehrszüge der Region Kitzbüheler Alpen (von Hochfilzen bis Wörgl) kostenlos.

Anreise mit dem Flugzeug: Natürlich kannst du auch mit dem Flugzeug anreisen. Die beiden nächstgelegenen größeren Flughäfen befinden sich in Innsbruck und Salzburg.

 

Info: Der Name PillerseeTal bezeichnet nicht nur das geografische PillerseeTal um St. Ulrich am Pillersee und St. Jakob in Haus, sondern inkludiert auch noch die Gemeinden Fieberbrunn, Hochfilzen sowie Waidring und entstammt der ehemaligen Hofmark Pillersee.

 

PillerseeTal, Wildseelodersee
Willkommen im österreichischen PillerseeTal!

PillerseeTal Card & Gästekarte

Die Gästekarte erhält jeder, der im PillerseeTal übernachtet, von seinem Hotel oder seiner Unterkunft. Sie ermöglicht dir zahlreiche Vergünstigungen sowie die kostenlose Nutzung von Bussen sowie ÖBB-Nahverkehrszügen in der Region Kitzbüheler Alpen.

Mit der Gästekarte erhältst du zudem einen Rabatt beim Kauf der PillerseeTal Card. Und diese Karte hat es wirklich in sich. Wir haben die Region vier Tage lang mit der PillerseeTal Card unsicher gemacht und waren begeistert.

 

Folgendes ist in der PillerseeTal Card inklusive:

  • Nutzung der Bergbahnen Fieberbrunn, Steinplatte und Buchensteinwand
  • Kostenloser Eintritt zu verschiedenen Badeseen und Schwimmbädern: z. B. Lauchsee, Naturbadesee Pillersee, Alpensportbad St. Ulrich
  • Erlebnisse: z. B. Freizeitpark Familienland, Hochseilgarten, Murmelparcours, Salzgrotte

 

Wichtig: Du kannst jede Attraktion und Seilbahn mit der PillerseeTal Card nur einmal pro Tag nutzen. Aber am nächsten Tag dann natürlich wieder. Berg- und Talfahrt sind als „eine“ Fahrt zu sehen und problemlos möglich.

 

Bergbahnen fahren im PillerseeTal
Die PillerseeTal Card haben wir voll und ganz „ausgefahren“!

 

Kaiserschmarrn in Österreich
Der Kaiserschmarrn ist zwar (leider) nicht in der PillerseeTal Card inklusive – er schmeckt hier in der Region aber sehr lecker!

Die schönsten Wanderungen und Sehenswürdigkeiten im PillerseeTal

Im PillerseeTal jagt ein Wander-Highlight das nächste. Und genau das macht die Region in unseren Augen so einzigartig. Wir kennen nur wenige Orte, die ihre Sehenswürdigkeiten so angenehm mit Outdoorabenteuern verbinden.

1. Fotografischer Traumspot Wildseelodersee

Mit der Bergbahn Fieberbrunn (in der PillerseeTal Card inklusive!) sind wir gemütlich bis zur Bergstation Lärchfilzkogel gegondelt und von da aus in einer guten Stunde zum Wildseeloderhaus gewandert. Der Aufstieg ist sehr einfach und wer ein wenig Glück hat, wird mit einer Murmeltierbegegnung belohnt! Ausgerechnet an diesem Tag lag unser Zoomobjektiv leider zuhause …

 

Wandern im PillerseeTal
Blick auf Henne (links) und Wildseeloder (rechts)

 

Wandern mit den Fieberbrunner Bergbahnen
Die Fieberbrunner Bergbahnen bringen dich zu Wandergebieten, die sich für jedes Level eignen

 

Murmeltiere in Österreich
Murmeltier im Schnee – eine unvergessliche Begegnung

 

Oben angekommen bietet sich dir ein Panorama, das dir den Atem stocken lässt – falls du nach dem Aufstieg überhaupt noch Puste zum Wegbleiben hast. Der Wildseelodersee liegt traumhaft abgeschieden und umgeben von zwei hohen Gipfeln. Im spiegelglatten Wasser glänzen Sonne und Felsen um die Wette. Mit einem hölzernen Ruderboot können Besucher den See sogar „zu Wasser“ erkunden. Klasse für unvergessliche Fotos!

 

Tipp: Das Wildseeloderhaus serviert nicht nur leckeren Hüttenschmaus, sondern öffnet seine Türen auch Übernachtungsgästen. Vom Schlafsaal bis zum Zweibettzimmer steht einer Nacht am Bergsee nichts im Wege.

 

Anschließend kannst du den beiden umliegenden Gipfeln Wildseeloder (2119 m) und Henne (2078 m) einen Besuch abstatten. Entweder erwanderst du beide über einen Rundweg oder eben nur einen von beiden. Der gesamte Rundweg (Wege 5+5a+6) dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden und verspricht jede Menge Wow-Momente. Gerade die Aussicht vom Wildseeloder hat es uns enorm angetan.

 

Wildseelodersee, PillerseeTal
Traumboot – Traumblick

 

Wildseeloderhaus, PillerseeTal in Österreich
Das Wildseeloderhaus ist gemütlich und man isst dort sehr lecker

 

Wanderung auf den Wildseeloder
Blick vom Wildseeloder auf Wildseelodersee und Henne

 

Wanderungen am Wildseelodersee in Österreich
Ein paar Schneefelder mussten wir im Mai noch überqueren

 

Aussichtspunkte Wildseelodersee
Von diesem Aussichtspunkt aus ist man in knapp zwanzig Minuten an der Hütte

 

Gipfelkreuz Henne, Österreich PillerseeTal
Am Gipfelkreuz Henne

 

Wie wäre es nach dem Wandern mit einem Bad im Bergsee – Felix hat den Sprung tatsächlich gewagt. Bei 8 °C Wassertemperatur! Beweise gibt es leider nur im Videoformat …

Höhenangst? Bis zum Wildseeloderhaus ist Höhenangst sowas von überhaupt kein Thema. Auf den letzten Metern zu den beiden jeweiligen Gipfeln gibt es jedoch ein paar wenige Stellen, die höhenängstliche Menschen etwas herausfordern. Julia hat an der ein oder anderen Stelle ein wenig gehadert, aber die Aufgabe der Aussicht zuliebe letztendlich gemeistert. Wer besonders große Probleme mit der Höhe hat, sollte Auf- und Abstieg zum Wildseeloder nur über die Route 5a begehen. Die erschien uns vergleichsweise weniger anspruchsvoll.

2. Begehbares Gipfelkreuz Jakobskreuz auf der Buchensteinwand

Die Buchensteinwand lockt mit Aussicht, einem gemütlichen Sessellift und einer PillerseeTal Sehenswürdigkeit der außergewöhnlichen Art: dem Jakobskreuz. Das knapp 30 Meter hohe Kreuz ist begehbar und somit eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen, die wir je besucht haben. Die Seiten des Kreuzes fungieren als Ausstellungsräume für Kunstwerke, während man einen Stock höher auf vier verschiedene Aussichtsbalkonen von der Sonne verwöhnt wird. Ganz oben gibt es dann noch einen 360° Panorama-Viewpoint. Halte inne, atme die frische Luft ein und blicke auf die Bergidylle, die sich ringsherum erstreckt.

Das Kreuz kannst du sowohl zu Fuß über zahlreiche Treppenstufen erklimmen oder dich von einem Lift nach oben fahren lassen. Im Hanggeschoss befindet sich eine sehenswerte kleine Kapelle. Rund um das Jakobskreuz starten zahlreiche Wanderungen.

 

 

Jakobskreuz, PillerseeTal
Begeisterte Gesichter oben auf dem Jakobskreuz

 

Begehbares Gipfelkreuz, PillerseeTal
Der Blick von den Seitenbalkonen hat uns ebenfalls sehr gut gefallen

3. Steinplatte: Das ideale Familienausflugsziel

Auch die Seilbahn zur Steinplatte ist in der PillerseeTal Card enthalten und gerade mit Kindern ein tolles Ziel. Oben angekommen warten mehrere Hütten und Restaurants auf dich. Doch die Kids strömen vor allem aus einem Grund in Scharen heran: Der Triassic Park – auch bekannt als Dinopark – ist von oben bis unten mit Sandkästen, Wasserspielplätzen, Rutschen und nicht zu vergessen längst ausgestorbenen, imposanten Vierbeinern gefüllt.

Auch wer ohne oder mit älteren Kindern unterwegs ist, findet auf der Steinplatte sein Bergglück. Es gibt Wanderungen für jeden Typ und Schwierigkeitsgrad. Ein kurzer Stopp bei der großen Aussichtsplattform ist Pflichtprogramm: Sie führt dich mehrere Meter über die Felskante hinaus und eröffnet dir den Blick auf große Teile des PillerseeTals und die umliegende Bergwelt. Achtung Schwindelgefahr!

 

 

Instaspot, Steinplatte in Österreich
Wer lässt sich hier ablichten?

Abenteuer und Aktivitäten im PillerseeTal

Im PillerseeTal stehen Urlaubenden die Erlebnistüren weit offen – vom Schwimmen im Bergsee übers Bogenschießen bis zum Kletterwald. Wir wollen dir fünf Highlights vorstellen, die uns besonders viel Freude bereitet haben.

1. Mit dem E-Bike auf den Berg

An unserem vorletzten Tag im PillerseeTal haben wir uns bei INTERSPORT Günther in Fieberbrunn zwei E-Mountainbikes geliehen und ab ging die Post. Als E-Bike-Neulinge waren wir verblüfft, wie einfach und fix du per E-Mountainbike von A nach B gelangst. Als erste Testfahrt ging es zur Mittelstation Streuböden der Fieberbrunner Bergbahnen, die auf etwa 1200 Höhenmetern liegt. Fieberbrunn selbst kommt auf ca. 780 Höhenmeter – die knapp 420 Meter Höhenunterschied brachten wir in unter zwanzig Minuten hinter uns und waren somit lange vor den meisten Seilbahnfahrern auf dem Berg.

Für alle, die ebenfalls neu in der Welt der E-Bikes sind: Beim E-Bikefahren wählst du selbst aus, wie viel Unterstützung dir der Motor spenden soll. Gewöhnlich gibt es vier Modi – Eco, Tour, Sport und Turbo. Während du dich im Eco-Modus ausreichend sportlich betätigen musst/darfst, fährt das Bike beim Turbo fast schon von allein.

 

Mountainbiking in Österreich
Die Fahrt mit den E-Mountainbikes fanden wir echt klasse

 

Mountainbiken in Österreich
Die Kilometer fliegen nur so dahin

 

Fahrradtouren in Österreich
Fahrradfahren mit Blick ist immer gut

2. Sommerrodelbahn Fieberbrunn

Die Sommerrodelbahn Timoks Alpine Coaster befindet sich gleich neben der Mittelstation der Fieberbrunner Bergbahnen. Mit rauschender Geschwindigkeit zischst du die Hänge Kurve um Kurve hinab und wirst im Anschluss entspannt wieder nach oben gezogen. Die Geschwindigkeit bestimmst du übrigens selbst. Wer die Fahrt lieber etwas langsamer genießen möchte, geht einfach entsprechend öfter auf die Bremse.

 

3. Erlebnispark Familienland Pillersee

Bereit für eine Fahrt auf der Achterbahn? Das Familienland heißt Klein wie Groß in einer kunterbunten Spaßwelt willkommen. Lass dich von der Schiffsschaukel in den Himmel heben, überwinde den reißenden Fluss und hüpfe auf dem Trampolin um die Wette. Wer in den Bergen noch nicht genügend rumgeklettert ist, wird im Kletter- und Boulderbereich fündig!

4. Wasser- und Spazierspaß am Pillersee

Du möchtest lieber auf dem Boden bleiben und trotzdem ein Spektakel erleben? Dann auf zum Pillersee! Der etwas über 1,5 Kilometer lange Gebirgssee ist optimal für dich, wenn du Sonne tanken, dich abkühlen möchtest oder dir der Sinn nach einer Portion Wassersport steht. Danny von SUP’n Fun bringt dich aufs Board oder in den menschengroßen Funball. Und der Name ist Programm – Spaß wirst du garantiert haben! Wir standen noch niemals zuvor auf einem SUP, doch nach wenigen kleinen Wacklern lief alles wie geschmiert. Keiner ist (unfreiwillig) ins Wasser gegangen und wir haben den See gleich zweimal umrundet.

 

SUP auf dem Pillersee
Stand Up Paddeln ist eigentlich ganz easy

 

Pillersee, Österreich
Pillersee mit Bergpanorama und Steinplatte im Hintergrund

5. Moorbad Lauchsee

Schon einmal in einem Moorsee geschwommen? Der Lauchsee bietet die ideale Möglichkeit dazu. Wer jetzt an ein schleimiges, glibberiges Moor denkt, liegt allerdings weit daneben. Der Lauchsee hat zwar eine etwas bräunliche Farbe, ist ansonsten aber hygienisch und angenehm zum Schwimmen. Richtig cool ist die kleine Entspannungsinsel mit Aussichtsbank, die dich mitten im See empfängt. Der Eintritt ist mit der PillerseeTal Card kostenlos.

 

Unser Unterkunftstipp im PillerseeTal

Das 3-Sterne-Hotel Metzgerwirt in Fieberbrunn war uns ein tolles Zuhause für unsere Zeit im PillerseeTal. Besitzerin sowie Angestellte sind unglaublich hilfsbereit und das Essen unsagbar lecker. Wir haben jedes Frühstück und auch jedes Abendessen genossen. Besonders toll fanden wir den Tatarenhut-Abend. Der Tatarenhut funktioniert ähnlich wie Fondue, nur dass das Fleisch nicht in einem Topf gart, sondern außen an einem heißen „Metall-Hut“ hängt und regelmäßig mit Suppe übergossen wird.

Auch sonst bietet dir das Hotel Metzgerwirt alles, was du für einen schönen Österreichurlaub brauchst. Die Betten sind bequem, die Zimmer geräumig und für warme Sommertage wartet ein erfrischender Pool auf die tapferen Wanderer.

 

Unterkunftstipp PillerseeTal
Unser Zimmer im Metzgerwirt

 

Frühstücksbuffet – juhu!

 


Lies auch Folgendes:

Syros – Kykladenhauptstadt
Mykonos Sehenswürdigkeiten
Tipps für deinen Urlaub im Zillertal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • Die schönsten Südtiroler Hotels – deine Auszeit in den Bergen
  • Mit dem Zug nach Italien – Tipps zum Buchen, Erfahrungen und die schönsten Ziele
  • St. Johann in Tirol – Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Wandertipps
  • 7 gute Gründe für eine Reise nach Griechenland im Herbst
  • Weitwanderung KAT Walk – Etappen, Planung und Tipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2023 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude