Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Deine Silvesterreise 2019 – Inspiriert von unserem Rückblick

Deine Silvesterreise 2019 – Inspiriert von unserem Rückblick

  • 28. November 201920. Februar 2021
Unglaublich was man in einem Jahr alles erleben kann. Andreas von Reisewut hat dazu aufgerufen das Jahr 2019 Revue passieren zu lassen und somit an die schönsten Reisemomente der vergangenen Monate zurückzudenken. Der Aufforderung sind wir gerne nachgekommen, denn das bedeutet sich unzählige Fotos anzuschauen und in wunderschönen Erinnerungen zu schwelgen. Wir haben uns dabei aber noch eine zusätzliche Mission gesetzt: Wir wollen die besten Orte und Länder für deine Silvesterreise 2019 finden. Vielleicht bist Du ja genauso spontan wie wir, was deine Reiseplanung angeht oder hast einfach Lust auf ein wenig Last-Minute Inspiration.

Dieses Jahr hat uns einige unvergessliche Reisen beschert. Es ging für uns in die Tropen sowie in die schillernde Metropole Dubai. Dann gab es da noch einen Roadtrip über den Balkan, eine Schifffahrt nach Santorini sowie einen Aufenthalt auf den zauberhaftesten Inseln des Atlantiks, den Azoren. Im Folgenden stellen wir dir unsere liebsten Reiseziele aus dem Jahr 2019 auf unserem persönlichen Siegertreppchen vor. Gewonnen hat mit Abstand …

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Platz 1: Sri Lanka
  • Platz 2: Albanien
  • Platz 3: Azoren
  • Platz 4: Rom
  • Unsere Silvesterreise von 2018 auf 2019: Split

Platz 1: Sri Lanka

Die tropische Insel Sri Lanka ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. All die Eindrücke, Farben, das Meer, die Menschen, die Kultur, die Orte und die wilden Tiere! Das alles hat uns mitgerissen, in seinen Strudel gesogen und nie wieder losgelassen. Wir haben die Insel auf einer ausgedehnten Rundreise erkundet und sind mit einer facettenreichen Vielfalt belohnt worden, die wir uns niemals erträumt hätten.

 

Der Little Adam's Peak als Highlight für deine Silvesterreise
Führt dich deine Silvesterreise 2019 nach Sri Lanka?

 

Silvester 2019 bei Sri Lankas Wasserfällen?
Sri Lanka ist das Land der Wasserfälle.

 

Elefanten auf deiner Silvesterreise 2019?
Die Elefanten vom Yala Nationalpark.

 

Zwei Affen auf Sri Lanka in einem Baum
Die Affenfamilie von Ella.

 

Silvester auf Sri Lanka? Wer seine Silvesterreise 2019 in Sri Lanka verbringen möchte, der sollte nur wissen, dass man sich zu dieser Zeit besser im Südwesten aufhält. Man kann sagen, dass Sri Lanka von zwei Regenzeiten geprägt ist. Beide dauern grob geschätzt ein halbes Jahr. Im Nordosten regnet es meistens von November bis März, während Du im Süden von Mai bis Oktober nasse Füße bekommst.

Obwohl in Sri Lanka das neue Jahr offiziell erst im April beginnt, lassen die Inselbewohner es sich nicht nehmen auch „unser“ Silvester zu feiern. Von vielen Hotels werden ausgelassene Feuerwerke veranstaltet und die entsprechenden Partys dazu lassen sich ebenfalls finden. Du stehst nicht so auf die ganze Feierei? Auch kein Problem! Du hast die Qual der Wahl zwischen unzähligen Traumstränden, wo Du um Mitternacht in Ruhe und Idylle auf das neue Jahr anstoßen kannst.

 

Silvester 2019 zwischen Teeplantagen?
Teeplantagen nahe Ella.

 

Der Sternenhimmel von Ella, Sri Lanka
Die Sterne von Sri Lanka funkeln nur für dich!

Platz 2: Albanien

Auf unserem Balkan Roadtrip war Albanien eine unserer Hauptstationen. Dort haben wir die meiste Zeit verbracht. Das Land hat es aber auch in sich. Natur pur, die großartige Kulissen von alten Burgen auf hohen Bergen sowie eine lange Küstenlinie. Auch wenn uns die Hauptstadt Tirana nicht so in ihren Bann ziehen konnte, fand sich genügend anderes, das unseren Trip unvergesslich gemacht hat. Besonders gut gefallen hat uns Berat, die Stadt der tausend Fenster. Dicht gefolgt von der Kleinstadt Kruja.

 

Verbringe deine Silvesterreise 2019 in Albanien
Albanien ist das Land der schönen Bilder!

 

Die Häuserreihen von Berat
Berat, die Stadt der tausend Fenster.

 

Die farbenfrohen inneren Mauern von Berats historischem Zentrum
Die Festung von Berat.

 

Das neue Berat, Albanien
Der Ausblick von der Festung von Berat.

 

Die wunderschönen Bergregionen von Albanien.

 

Dein Silvester 2019 in Albanien? Die Albaner feiern Silvester traditionell im Kreis der Familie. Um Mitternacht findet ein mittelgroßes Feuerwerk – für deutsche Verhältnisse – statt und anschließend treffen sich alle, die Lust und Laune haben, auf gemeinschaftlichen Partys. Da die Albaner sehr gastfreundlich sind, bist Du garantiert auf jedem Familienessen und jeder Feier willkommen.
Mit Glück feierst Du dein Silvester sogar mit Sonnenschein und etwas Wärme. Erwarte aber nicht zu viel des Guten und packe dir trotz allem eine dicke Jacke, Handschuhe und einen Schal ein. Je nach Landesteil und Höhenlage wirst Du diese Dinge brauchen.

 

Trockenheit und Bergpanoramen zeichnen Albanien aus.

 

Ein altes Theater nahe Saranda.

 

Rote Fischerhäuschen in der Region von Tirana, Albanien
Also … führt dich deine 2019 deine Silvesterreise nach Albanien?

Platz 3: Azoren

Die Azoren sind ganz besondere Inseln! Sie liegen mitten im Atlantik auf der halben Strecke zwischen Europa und Nordamerika. Insgesamt gibt es neun Azoreninseln. Wir haben jedoch nur fünf davon besucht. Unsere Lieblingsinsel Santa Maria liegt ganz im Osten. Santa Maria ist noch völlig belassen, wird kaum von Touristen besucht und hat ein etwas trockeneres Klima als die restlichen Inseln. Von Insel zu Insel reisten wir mit dem Flugzeug oder per Fähre. Das Reisefeeling auf den Inseln besteht aus Freiheit, Entspannung und Energietanken inmitten grenzenloser, grüner Natur.

 

Am Praia do Viola, Sao Miguel
Unsere Azorenreise 2019.

 

Ausblick von Sao Jorge auf Pico.

 

Die grünen Fajas von Sao Jorge.

 

Silvester auf den Azoren feiern? Die gute Nachricht zuerst: Auf das Wetter darfst Du dich sowieso nie verlassen. Das macht auf den Azoren sowieso immer, was es will. Dank ihres gemäßigten Klimas hast Du auf den grünen Perlen des Atlantiks jedoch zumindest die Chance auf wärmere Temperaturen. Möglicherweise sogar für einige Tage am Stück!
Die Inselbewohner feiern Sylvester auf entspannte Art und Weise und nur die größeren Gemeinden veranstalten ein Feuerwerk. Wahrscheinlich haben die anderen ihr Knallkörper-Kontingent zum Ende des Jahres bereits aufgebraucht. Zur Erklärung für dich: Während unserer Reise über die Inseln hat es jeden Tag mindestens einmal den Knall eines Böllers durch die Lüfte zu uns getragen.

Platz 4: Rom

Rom im Juni war so schön, warum also nicht gleich nochmal? Sowas in der Art müssen wir uns wohl gedacht haben, als wir uns dazu entschieden unsere Silvesterreise 2019/2020 nach Rom zu verlegen. Dass Rom eine klasse Stadt ist, wird wohl jedem bekannt sein. Die Sehenswürdigkeiten sind genauso berühmt wie zahlreich und dem Dolce Vita kann sich sowieso keiner entziehen.

 

Inspiration für deine Silvesterreise.
Rom ist ein atmosphärisches Paradies.

 

Spanische Treppe in Rom
Die spanische Treppe – hier ist immer was los!

 

Silvestertradition in Rom: Wir haben bereits einiges an Recherche getätigt, um herauszufinden wie man das neue Jahr in Italien am besten begrüßt. Die Römer haben da einige lustige Traditionen! Zum Beispiel soll es Glück bringen am Silvesterabend rote Unterwäsche zu tragen. Allerdings gibt es dabei etwas zu beachten: Die Unterwäsche soll man sich zuvor gegenseitig schenken und am Neujahrestag muss sie direkt entsorgt werden. Ansonsten wird es leider kein Glück für dich geben. Eine weitere italienische Tradition ist der Kuss unter einem Mistelzweig um Mitternacht.

Beachte außerdem zu deiner Sicherheit: Gehe am Silvesterabend vorsichtshalber lieber in der Mitte der Straße. Vor allem wenn es sich um enge Gässchen handelt. Sonst wäre es möglich, dass Du das neue Jahr mit einer Gehirnerschütterung beginnst. Geschirr aus dem Fenster oder von Balkonen zu werfen, zählt nämlich ebenfalls zur römischen Silvester-Glück-Tradition.

Die Italiener feiern Silvester übrigens am liebsten im Kreis der Familie mit einem guten Mahl und einem leckeren Tropfen. Um Mitternacht gibt es dann ein zünftiges Feuerwerk und eine Menge gute Stimmung. In Rom findet – laut unseren Rechercheergebnissen – das größte Feuerwerk auf dem Piazza del Popolo sowie beim Circus Maximus statt.

 

Der Piazza di Popolo, Rom 2019
Der Piazza di Popolo – hier findet das Feuerwerk statt!

 

Auch am Neujahrestag gibt es einiges zu erleben: Auf dem Platz vor dem Vatikan wird natürlich die große Neujahrs-Parade zelebriert. Dort begrüßt der Papst gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen das Neue Jahr.

Eine letzte Tradition wollen wir euch unbedingt noch vorstellen: Die klingt einfach super amüsant! Dabei handelt es sich um das sogenannte Brückenspringen. Tapfere Männer springen am Neujahrsmorgen waghalsig von der Ponte Cavour in den eisigen Fluss. Rund um die Brücke versammeln sich massenhaft Schaulustige, um dieser Attraktion beizuwohnen.

Unsere Silvesterreise von 2018 auf 2019: Split

Falls dich auch interessiert wie wir das letzte Silvester verbracht haben: Silvester 2018 reisten wir ins schöne Kroatien. Genauer gesagt nach Split! Die Stadt mit rund 170.000 Einwohnern liegt an der Adriaküste und ist ein ausgezeichneter Ort für ein paar beschauliche Wintertage. Aber Vorsicht: Die Bora kann einem ganz schön zusetzen. Was ist die Bora willst Du wissen? Das sind eisig kalte Fallwinde, die die kroatische Küste während der Wintermonate in Atem halten. Auch wenn die Sonne scheint und das Wetter einen freundlichen Tag ankündigt, sobald die Winde unbarmherzig einsetzen, brauchst Du mehrere Klamotten-Schichten, um dich überhaupt vor die Tür zu wagen. Wer Handschuhe, Mütze und Schal zuhause vergisst, der wird das schlimm bereuen!

 

Die Gassen von Split.

 

Malerische Farbenpracht von Split.

 

Wie feiern die Kroaten Silvester? Schon mittags am Silvestertag treffen sich die ersten Grüppchen auf den Straßen. Gemeinsam steht man vor den Pubs und stimmt die ersten Liedchen an. Dazu gibt es wärmende Getränke und kroatische Häppchen. Anschließend geht es noch einmal nach Hause, um sich auf den Abend vorzubereiten.

Nach einem leckeren Abendessen kann die Party beginnen. In Split bauen sie jährlich eine große Bühne unten an der Meerpromenade auf. Alle Bewohner der Stadt finden sich bis spätestens kurz vor Mitternacht dort ein. Bands treten auf, es gibt Ansprachen, eine kleine Lichtershow und eine riesige Portion gute Laune. Wer Hunger hat, der bedient sich an den kleinen Essensbuden. Um Mitternacht steht dann die gesamte Promenade voll.

 

Feuerwerk zu Silvester in Split
Bereit für deine Silvesterreise 2019/20?

 

Dann wenden sich alle Augen nach oben, wo pünktlich um 12 Uhr das Feuerwerk mit einem Donnerschlag beginnt. Die Lichterexplosionen spiegeln sich malerisch im Wasser. Leider ist alles nach maximal zehn Minuten schon wieder vorbei. Das Feuerwerk ist schon etwas mau, zugegeben! Dafür geht aber die Party direkt weiter. Wer noch nicht genug vom Tanzen und Singen hat, der darf zu kroatischen Volkslieder die Nacht durchfeiern. Am nächsten Morgen liegt eine entspannte Ruhe über der Stadt. Die Aufräumarbeiten sind schnell erledigt und bald geht alles wieder in seinen gewohnten Gang.


Lies auch Folgendes:

Marokko Route
Handgepäck
Die Azoren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude