Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Italien » Glutenfrei essen in Rom – Restaurants, Tipps & mehr

Glutenfrei essen in Rom – Restaurants, Tipps & mehr

  • 5. August 202021. Februar 2021
Laut der Deutschen Zöliakie Gesellschaft erkrankt ca. 1% der Bevölkerung Deutschlands im Verlauf des Lebens an einer Glutenunverträglichkeit. Die meisten davon ohne es zu bemerken. Nur rund 10 bis 20% erleiden die Krankheit in ihrem vollen Ausmaß. Als wir letzten Winter endlich wieder die Luft in Bella Roma schnuppern durften, hatten wir eine liebe Freundin dabei, die seit längerem von Zöliakie betroffen ist. So kamen wir zu der spannenden Erfahrung, was es heißt Rom glutenfrei zu bereisen.

 

Glutenfrei durch Rom
Mit dem richtigen Rezept schmecken glutenfreie Kuchen köstlich

 

Auf Reisen kann eine Glutenunverträglichkeit höchst unpraktisch sein. Vor allem in Ländern, die in dieser Hinsicht noch nicht auf dem neuesten Stand der Dinge sind. Häufig ist es schwer das passende Restaurant zu finden. Zum Glück allerdings steht Italien vollkommen im Einklang mit dem Zeiger der Zeit und so darfst Du dich, trotz Zöliakie, auf einen schmackhaften Urlaub in der Landeshauptstadt freuen. Hier kommt für dich eine Auswahl der besten glutenfreien Restaurants & Bäckereien in Rom. Alle selbst getestet!

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • 1. A Gogo: Bäckerei nahe Vatikan
  • 2. La Pasticciera: Bäckerei am Bahnhof
  • 3. Voglia di Pizza – Gluten free: Pizzeria & Spaghetteria nahe Campo de’ Fiori
  • 4. Il Viaggio: Nobelrestaurant etwas abseits vom Zentrum
  • 5. Gelato g Italiano: Glutenfreie Crêpes & glutenfreie Eiswaffeln direkt am Trevibrunnen

1. A Gogo: Bäckerei nahe Vatikan

Wo? Viale Giulio Cesare 66/68

In knapp fünf Minuten Fußweg vom Vatikan aus erreichst Du die schnuckelige Bäckerei A Gogo. Hier erwartet glutenfreie Schleckermäuler ihr Paradies. Es gibt übrigens nicht nur Bäckerwaren, sondern auch Getränke und herzhafte Lebensmittel. Im Inneren des kleinen Cafés findest Du mehrere Sitzmöglichkeiten vor. Die heiße Schokolade ist übrigens ein Geheimtipp!

2. La Pasticciera: Bäckerei am Bahnhof

Wo? Via Varese 43

Nicht weit vom Bahnhof entfernt liegt eine weitere römische Bäckerei, die auf Gluten verzichtet. Die Auswahl ist riesig. Von Törtchen über Foccacia bis hin zu Keksen ist dort alles zu finden. Manch eine Google-Bewertung behauptet in der Bäckerei die beste der Stadt gefunden zu haben.

 

Glutenfreie Restaurant Tipps für Rom
Glutenfrei durch Rom ist absolut machbar

 

3. Voglia di Pizza – Gluten free: Pizzeria & Spaghetteria nahe Campo de’ Fiori

Wo? Via dei Giubbonari 33

Im Voglia di Pizza sitzt man etwas beengt, aber die Speisen sind bombastisch lecker. Pizza und Pasta gibt es sowohl mit als auch ohne Gluten und die Preise sind mehr als akzeptabel. Bist Du in einer größeren Gruppe unterwegs ist es sinnvoll mit ein wenig Vorlauf zu reservieren.

4. Il Viaggio: Nobelrestaurant etwas abseits vom Zentrum

Wo? Via Isonzo 14

Das Il Viaggio ist modern und schick eingerichtet. Man sitzt recht schön, zumindest wenn man auf diesen noblen Chic steht. Die Karte bietet eine große Auswahl ausgefallener Speisen, die das Herz eines jeden Feinschmeckers sicherlich höher schlagen lassen. Uns persönlich waren die Speisen etwas zu experimentell, die Preise um einiges zu teuer und das Ambiente zu sehr auf nobel gemacht. Das soll aber keine „Geh-da-bloß-nicht-hin“ Aufforderung werden, denn dazu haben wir auf dem Gebiet der Nobelküche einen viel zu geringen Erfahrungsschatz. Wir sind eher die Typen der Sorte „Wo findet man die leckerste und günstigste Pizza“ und schon sind wir bedient! Die restlichen Gruppenmitglieder unseres Romtrips waren vom Il Viaggio begeistert. Das Servicepersonal war aufmerksam und freundlich und auf unser Essen mussten wir nicht allzu lange warten. Das könnte allerdings auch daran gelegen haben, dass nur sehr wenig Betrieb herrschte.

5. Gelato g Italiano: Glutenfreie Crêpes & glutenfreie Eiswaffeln direkt am Trevibrunnen

Wo? Via delle Muratte 18a/19

Ein Leben ohne Gluten bedeutet mitunter Verzicht. Wer nicht die Zeit hat ständig in der Küche zu werkeln, dem fehlt es oft an den leckeren Spezialitäten, die wir anderen für viel zu selbstverständlich nehmen. Crêpes zum Beispiel. Wenn es dir genauso geht, dann gibt es nun eine gute Nachricht für dich: Deine Crêpes-Abstinenz findet in Rom endlich ein wohlverdientes Ende. Im Straßenverkaufsstand der Eisdiele Gelato g Italiano backen dir die munteren Mietarbeiter die leckersten Crêpes weit und breit.

Auch der Eishunger lässt sich dort übrigens stillen. Die Waffeln sowie das Eis an sich sind ganz offiziell frei von jeglichem Gluten. Lass dich einfach an der Theke beraten!

 

Trevi Brunnen, Rom
Der verwunschene Trevi-Brunnen erfüllt auch Essenswünsche

Gut zu wissen: Nudeln à la Glutenfrei serviert inzwischen fast jedes Restaurant in Rom. Oft steht das zwar nicht in der Karte, doch auf Nachfrage haben die Kellner meist etwas in petto. Selbstgemachte glutenfreie Nudeln sind aber leider eine Seltenheit.
Glutenfreie Pizzen hingegen empfehlen wir dir nur dann zu bestellen, wenn sie ausdrücklich auf der Karte erwähnt werden oder das Restaurant mit seinen glutenfreien Speisen wirbt. Denn andernfalls handelt es sich bei den Pizzen ohne Gluten häufig um eingeschweißte Fertig-Teigböden.


Lies auch Folgendes:

Kurzurlaub Toskana
Trapped in Florenz
Tipps Venedig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude