Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Italien » Die schönsten Orte und Dörfer für deine Toskana Rundreise – für 10 bis 14 Tage

Die schönsten Orte und Dörfer für deine Toskana Rundreise – für 10 bis 14 Tage

  • 12. September 202112. September 2021
Eine Toskana Rundreise geht immer. Jedenfalls sehen wir das so. Wenn wir das kalte, graue Deutschland nicht mehr ertragen können, schnappen wir uns unser Hondamobil, packen die Matratze in den Kofferraum und düsen los. Ein Zwischenstopp in Kaltern oder am Gardasee macht die Reise perfekt. Alternativ kannst du natürlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Italien reisen und deine Rundreise mit dem Mietwagen erleben.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Deine Anreise in die Toskana?
  • Die schönsten Unterkünfte in der Toskana
  • Die besten Campingplätze in der Toskana
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Toskana
  • Die 10 schönsten Orte für deine Rundreise durch die Toskana
    • 1. San Gimignano
    • 2. Volterra
    • 3. Monteriggioni
    • 4. Siena
    • 5. Fahrt von Siena nach Creti Senesi
    • 6. Pisa
    • 7. Massa
    • 8. Bolgheri & Straße nach Bolgheri
    • 9. Radda in Chianti
    • 10. Florenz
  • Orte, die uns weniger überzeugt haben
    • Lucca
    • Viareggio
  • Unsere Tipps für deinen Toskana Strandurlaub

Deine Anreise in die Toskana?

Auto: Von Süddeutschland brauchst du mit dem Auto etwa acht Stunden nach Florenz – eine der nördlichsten Ecken in der Toskana. Kostet aber Maut! Mautfrei dauert es deutlich länger.

Flugzeug: Auf dem Weg in die Toskana stehen dir zahlreiche Flughäfen zur Verfügung. Von München oder Berlin heben zum Beispiel tagtäglich mehrere Luftschiffe gen Siena, Florenz oder Pisa ab. Wir persönlich sind jedoch noch nie in die Toskana geflogen und planen das auch zukünftig nicht ein. Die romantischen Dörfchen und Städte der Toskana liegen nah genug an unserem Heimatland, um sie mit umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln unkompliziert zu erreichen.

Flixbus: Wenn du zu einem guten Zeitpunkt buchst, bekommst du eine Fahrt von München nach Florenz für unter 60€. Dauert übrigens nicht einmal besonders lange – rund acht Stunden Fahrzeit musst du schließlich auch mit dem eigenen Wagen einplanen.

Zug: Wir fahren häufig mit dem Zug nach Italien. Besonders gerne mit dem Nightjet oder Eurocity. Für eine Reise von unserer Heimatstadt Würzburg in die schöne Toskana bezahlen wir selten mehr als 100€ pro Person. Entsprechende Angebote findest du auf der Seite der ÖBB oder Trenitalia.

 

Toskana Rundreise für Anfänger und Fortgeschrittene
Eine Toskana Rundreise macht uns immer glücklich

Die schönsten Unterkünfte in der Toskana

Romantik wird in der Toskana großgeschrieben – allerdings kostet ein romantisches Doppelzimmer auch einen guten Batzen Geld. Normalerweise sind wir ja vom Schlag der Spontanbucher, aber in Italien haben wir uns das gründlich abgewöhnt. Zu oft sind wir auf überteuerte Absteigen hereingefallen oder schlicht leer ausgegangen – die Toskana ist zur Saison mehr als ausgebucht. Deshalb gilt bei uns nun folgende Regel: Entweder schlafen wir in unserem umgebauten Auto oder schauen uns im Vorhinein detailliert an, wo wir zu nächtigen gedenken. Vom idyllischen Weingut über das schicke Stadtapartment bis zum 5-Sterne-Loft ist alles zu finden.

 

Fünf besonders idyllische Unterkünfte für deine Rundreise durch die Toskana:

Palazzo del Papa Country Suites*

Loft Bellavista Volterra*

Agriturismo Humile*

B&B La Cornice*

Locanda dei Logi*

 

Toskana auf einem Roadtrip entdecken
Traumhafte Landschaften in der Toskana

Die besten Campingplätze in der Toskana

Camping in der Toskana macht richtig Spaß. Jedenfalls wenn du die folgenden Tipps beherzigst:

 

1Vergleiche die Preise: Häufig liegen mehrere Plätze direkt nebeneinander – von bezahlbar bis sauteuer ist alles dabei

2Gehe besser nicht davon aus, dass du in der Hochsaison spontan einen Stellplatz findest

3Bist du mit dem Camper oder einem Wohnmobil unterwegs? Dann schau dich nach Stellplätzen um. Auf Park4Night finden sich viele kostengünstige Möglichkeiten

4Seife im Gepäck: Die wenigsten Campingplätze in der Toskana haben feste Seifenspender installiert

 

Auf unserer letzten Toskana Rundreise haben wir mehrere tolle Campingplätze getestet. Folgende können wir dir empfehlen:

  • Siena: Camping Siena Colleverde
  • Florenz: Camping Village Panoramico Fiesole
  • San Gimignano: Il Boschetto di Piemma
  • Viareggio: Campeggio Paradiso
  • Unser Highlight: Stellplatz bei San Gimignano für ca. 7€ pro Nacht (Area di Sosta camper S. Lucia)

 

Günstige Campingplätze in der Toskana
Übernachten für 6 – 7€ pro Nacht

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Toskana

Die großen Knotenpunkte der Toskana kannst du zuverlässig mit Bussen und Bahnen bereisen. Von Florenz, Pisa und Co aus starten tagtäglich geführte Touren in die entlegeneren Ecken. Wenn du jedoch – so wie wir – lieber auf eigene Faust erkundest, solltest du dir zumindest für Teile deiner Reise einen Mietwagen organisieren. Die kleinen Dörfer und die traumhafte Natur dazwischen sind die wahren Schmuckstücke der Toskana und lassen sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur äußerst umständlich erreichen.

 

Rundreise mit dem Auto durch die Toskana
Entlegene Ecken der Toskana erreichst du nur mit dem Auto

Die 10 schönsten Orte für deine Rundreise durch die Toskana

Nun wird es höchste Zeit, dir endlich die zehn schönsten Orte unserer Toskana Rundreise vorzustellen. Wir haben sie nach absteigender Schönheit sortiert und steigen demnach direkt mit unserem Favoriten ein.

1. San Gimignano

Hach, San Gimignano. Das Dorf der Türme, der Musik, des Weins und der lauen Sommerabende. Wir lieben San Gimignano mit jeder Faser unserer Reiseherzen. Obwohl es bereits unser zweiter gemeinsamer Besuch in dem Örtchen war – Julia war sogar schon zum dritten Mal dort – konnten wir uns kaum losreißen. Längst war die Weiterreise geplant, doch ein Tag reihte sich an den nächsten und jeden Abend landeten wir erneut in unserem gemütlichen Lieblingsrestaurant in San Gimignano. Zum Glück liegt das Dörfchen ideal – von dort aus kannst du einige interessante Orte auch in Form von Tagesausflügen erkunden.

 

Highlights in San Gimignano:

  • Großer Kirchplatz: Piazza del Duomo
  • Piazza della Cisterna: belebter Platz mit Restaurants
  • Eisdiele Gelateria dell’Olmo
  • Spaziergang entlang der „Haupt-Fußgänger-Straße“
  • Die vielen Türme – besonders schön finden wir den Torre dei Becci
  • Mittelalterliche Burgruine Rocca of Montestaffoli (kostenlos zugänglich)
  • Aussichtspunkt in der „Via Degli Innocenti“

 

 

San Gimignano, Toskana
San Gimignano von oben – Blick von der Burg

 

Aussichtspunkt San Gimignano
Rund um San Gimignano gibt es viele tolle Aussichtspunkte – einfach loslaufen oder fahren

 

2. Volterra

Volterra hat sich seinen zweiten Platz eindeutig verdient. Um genau zu sein, gab es ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Volterra und unserem Sieger. San Gimigiano hat einfach einen kleinen Gemütlichkeits-Bonus. Volterra berauscht dafür mit einer unvergleichlichen Fülle an herausragenden Sehenswürdigkeiten. Plane unbedingt einen ganzen Tag ein – oder auch gerne mehr! Ein Sonnenuntergangs-Spaziergang zu einem der vielen Aussichtspunkte ist absolutes Pflichtprogramm.

 

Volterras Highlights:

  • Palazzo dei Priori mit Glockenturm
  • Römisches Theater (Besichtigung & Aussicht von oben)
  • Parco Archeologico „Enrico Fiumi“ mit alter Zisterne
  • Palazzo Vescovile
  • Tower-house Toscano
  • Aussicht vom Piazza XX Settembre

 

Palazzo dei Priori, Volterra
Blick vom Palazzo dei Priori

 

Tolle Atmosphäre in Volterra, Toskana
In Volterra herrscht stets ein buntes Treiben

 

Pizza in Volterra
PIzza zum Mittagessen

 

Volterra Roman Theatre
Römisches Theater, Volterra

 

Essen in Volterra
Genussmomente am Abend

 

3. Monteriggioni

Klein, aber fein. Mehr Worte braucht es für die kleine Gemeinde mit Burgfeeling nicht. Ein kunterbuntes Ambiente erwartet dich – aber mehr als drei Straßenzüge gibt es nicht zu sehen. Deshalb empfehlen wir dir Folgendes: Komm zum Sonnenuntergang und optional auch gleich zum Abendessen. So umgehst du die Tourimassen und sparst dir gleichzeitig die überteuerten Parkgebühren (nach 20 Uhr parkst du kostenlos). Einziger Wermutstropfen: Die Stadtmauern kannst du nur tagsüber begehen.

 

Monteriggioni, Toskana
Monteriggioni ist schon aus der Ferne zu bestaunen

 

Monteriggioni, Toskana
Zum Sonnenuntergang in Monteriggioni

4. Siena

Siena gehört zu den großen Standbeinen der Toskana und ist für uns auf einer Rundreise unumgänglich. Wir lieben die mittelalterlichen Ziegelgebäude, die kunterbunten Gässchen, die leckeren Restaurants, die kleinen Boutiquen und den außergewöhnlichen Rathausplatz: Fächerförmig erstreckt er sich direkt unterhalb des berühmten Glockenturms Torre del Mangia. Zeitplan: Auch in Siena lässt sich gut und gerne ein kompletter Tag verleben.

 

Siena Must-Sees:

  • Piazza del Campo – Rathausplatz
  • Riesiger Glockenturm – Torre del Mangia
  • Gestreifte Kathedrale – Dom von Siena
  • Basilica di San Domenico
  • Aussichtspunkt am Fortezza: Liegt etwas außerhalb und ist über einen schönen Spaziergang zu erreichen

 

Siena, Toskana
Blick auf Siena

5. Fahrt von Siena nach Creti Senesi

Von Siena führt eine einzigartig schöne Straße zum schnuckeligen Dorf Creti Senesi. Wer in der Region um Siena nach phänomenalen, toskana-typischen Landschaften sucht, der wird hier bis auf die letzte Zypresse fündig. Fahr einfach entlang der SP438 (Google Maps) und lass dich überraschen. Aber plane unbedingt mehr Zeit ein, als dein Navi dafür vorsieht. Die wirst du brauchen – und zwar zum Staunen, Genießen und Fotografieren.

Tipp: Der Ort Creti Senesi hat uns nicht unbedingt vom Hocker gehauen, aber ein kleiner Bummel durch die ruhige Altstadt und ein Abstecher zu den hübschen Häusern rund um den „Fontana di Piazza del Grano“ ist allemal zu empfehlen.

 

Schönste Aussichtspunkte zwischen Siena und Creti Senesi:

  • Biancane di Leonina
  • Crete Senesi Panoramic Point
  • Panorama sulle crete
  • Crete senesi Asciano

 

Schönste Straßen in der Toskana
Schöne Aussichten und Straßen rund um Siena

 

Landschaft, Toskana
Natur pur in der Toskana

 

Schönste Straße in der Toskana
Einfach drauflos… staunen

 

Creti Senesi, Toskana
Im kleinen Zentrum von Creti Senesi

 

Creti Senesi Sehenswürdigkeiten
Brunnenplatz von Creti Senesi

6. Pisa

Schief, schiefer – umgefallen! Bisher hält sich der Schiefe Turm von Pisa allerdings noch tapfer in seiner Verankerung. Und ist somit der Liebling aller Pisa-Besucher. Rund um den weitläufigen Platz mit Kathedrale und Schiefem Turm bekommt man in der Hauptsaison kaum einen Fuß vor den nächsten. Es ist fast schon unangenehm voll. Planst du deinen Besuch jedoch für die Abendstunden, ist es meistens schon ruhiger geworden und du hast das schiefe Wunderwerk beinahe ganz für dich allein. Auch der Rest von Pisa ist in den Stunden um und nach dem Sonnenuntergang sehr idyllisch.

 

7. Massa

Der Ort Massa taucht nicht unbedingt in den typischen Toskana-Führern auf. Neben all den großen Highlights in der Toskana avanciert er weit unten auf dem Aufmerksamkeitsradar – und ist gerade deshalb so sehenswert. Selbst in der Hauptsaison verirren sich nur wenige ausländische Touristen nach Massa und so hatten wir das Örtchen schon nachmittags fast für uns allein.

Massa als Ort an sich ist nicht unbedingt der größte Hingucker – der interessante Ortskern ist leider nur klein und hat die ein oder andere gemütliche Gasse, mehr aber auch nicht. Der wahre Grund für einen Besuch in Massa thront viele Meter weiter oben: die faszinierende Burg Malaspina! Die Burg kostet zwar Eintritt, lohnt sich aber definitiv. Wir sind mindestens zwei Stunden lang über die Anlage gestreift. Viele Bereiche sind zugänglich, außen sowie innen, und es gibt sogar eine kleine Burgschenke.

 

 

Malaspina, Toskana
Aufstieg zur Burg

 

Burg Malaspina, Massa
Spektakuläre Innenräume

 

Burg Malaspina, Toskana
Für uns eine der schönsten Burgen in der Toskana

 

Massa, Italien
Blick auf Massa

 

Massa von oben
Burg-Faszination

 

Schönste Burg in der Toskana
Die Felsenburg von Massa ist jeden Besuch wert

 

Massa, Geheimtipp Toskana
Im Zentrum von Massa

 

8. Bolgheri & Straße nach Bolgheri

Die berühmte Straße nach Bolgheri ist die größte Ansammlung an Zypressen, die du in toskanischer Küstennähe finden kannst. Rund fünf Kilometer führt sie schnurstracks geradeaus – gesäumt von haushohen Zypressen. Wahrhaft beeindruckend und ein Muss auf jeder Rundreise durch die Toskana.

Auch der Ort Bolgheri ist empfehlenswert. Er ist nicht besonders groß, aber die wenigen vorhandenen Straßenzüge geben alles, um ihren Mangel an Größe durch Schönheit wettzumachen. Ein toller Ort zum Mittagessen oder für einen entspannten Bummel.

 

Zypressenstraße in der Toskana
Zypressen soweit das Auge reicht

 

9. Radda in Chianti

Über Radda in Chianti sind wir sozusagen gestolpert. Wir waren auf dem Rückweg von Creti Senesi nach Siena. Statt jedoch dieselbe Route zurückzunehmen, die wir gekommen waren, entschieden wir uns für einen kleinen Umweg. Als wir die Stadttore von Radda passierten, wurden wir umgehend neugierig. Also parkten wir das Auto flugs am Straßenrand und unternahmen einen kurzen Spaziergang durch das kleine Zentrum. Radda kann mit Volterra und San Gimignano zwar nicht wirklich mithalten und ist ähnlich klein wie Bolgheri, versprüht aber einen unvergleichlichen Bergdorf-Flair, der einen von der ersten Sekunde an in eine Art Entspannungsmodus versetzt. Außerhalb der Altstadtmauern bieten sich dir tolle Blicke auf das weingeprägte Umland.

 

10. Florenz

Auch Florenz, die Stadt der Brücken, darf auf deiner Rundreise durch die Toskana selbstverständlich nicht fehlen. Florenz ist quirlig, zum Verlaufen groß, voll einzigartiger Spots und Geschichte. Wer Florenz kennenlernen will, sollte sich dafür genügend Zeit lassen. Mit zwei Tagen Sightseeing-Programm bist du gut dabei.

 

Highlights in Florenz:

  • Synagoge (Tempio Maggiore)
  • Ponte Vecchio (Brücke)
  • Kathedrale und die Taufkirche
  • Piazza della Repubblica mit Triumphbogen
  • Geheimtipp: Kirche Santa Croce

 

Florenz, Rundreise Toskana
Auf dem Weg ins Zentrum von Florenz

Orte, die uns weniger überzeugt haben

Wie das so ist auf Roadtrips, gefällt einem häufig nicht alles, was man sieht. Unsere Toskana-Rundreise hat uns auch an Orte geführt, die in unseren Augen nicht wirklich mithalten konnten. Um ganz ehrlich zu sein, hätten wir uns folgende Stopps im Nachhinein am liebsten gespart und die Zeit sinnvoller investiert.

Lucca

Lucca ist nicht per se hässlich – das auf keinen Fall! Das Städtchen hat ein paar idyllische Spots und auch seinen ganz persönlichen Charme, fällt aber im Vergleich zu Siena, Volterra und San Gimignano klar ab. Es fehlt letztendlich an verträumter Atmosphäre und den romantisch-gemütlichen Ecken, die für die Toskana so charakteristisch sind.

 

Viareggio

Vor unserem Besuch in Viareggio haben wir uns mit der Hilfe einiger Blogs ein wenig schlaugemacht. Die toskanische Stadt am Meer wurde von unseren Blogger-Kollegen als wunderschön, mit genialer Promenade und einer großen Portion Abendflair vorgestellt. Mit diesen Erwartungen im Kopf war das Bild, das sich uns nach unserer Ankunft bot, mehr als enttäuschend. Lieblose Straßenzüge, eine plattasphaltierte Riesenstraße als „Strandpromenade“ und die Stimmung zwischen seltsam und ungemütlich. Viareggio erinnerte uns alles in allem an einen überfüllten Freizeitpark. So surreal und gewollt. Aber gut – Geschmäcker sind verschieden.

Einzige Pluspunkte: Die blumenbunten Straßen, die leckere Pizza und der lange Spaziersteg hinaus aufs Meer.

 

 

Viareggio, Toskana
Am südlichen Ende von Viareggio

 

Viareggio Fischverkauf
In Viareggio gibt es an jeder Ecke leckere Fischgerichte

 

Viareggio Hafen
Einige Ecken von Viareggio haben uns trotzdem gefallen

 

Promenade Viareggio
Auf der Promenade von Viareggio

Unsere Tipps für deinen Toskana Strandurlaub

Strandurlaub in der Toskana hatten wir eigentlich überhaupt nicht auf dem Schirm – dabei ist diese Region Italiens nicht von schlechten Eltern, wenn es um Sonne, Strand und mehr, mehr Meer geht! Spätestens am kilometerlangen Sand-mit-etwas-Kies-Strand südlich der Stadt Viareggio wurde uns Folgendes bewusst: Toskana und Meerurlaub – das passt doch 1a zusammen! Erst einmal einige Tage am Wasser relaxen, gemischt mit ein paar Städtebesuchen – z.B. Pisa, Lucca und Massa – und anschließend ab ins Hinterland nach Volterra, Siena und Co – ein genialer Plan!

 

Die schönsten Strände in der Toskana?

  • Cala Violina, Grosseto
  • Punta Ala, Grosseto
  • Viareggio Free Beach
  • Badebuchten nahe Castiglioncello, Livorno
  • La Biodola, Elba
  • Cavoli, Elba

 

Strandurlaub in der Toskana Tipps
Strandurlaub in der Toskana

Lies auch Folgendes:

Kurzurlaub in der Toskana
Cinque Terre Tipps & Tricks
Portofino - das schönste Fischerdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude