Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Italien » Gute Gründe & Sehenswürdigkeiten für deine Reise nach Italien im Herbst

Gute Gründe & Sehenswürdigkeiten für deine Reise nach Italien im Herbst

  • 27. September 20203. Juli 2021
Eine Reise nach Italien ist immer eine gute Idee. Die Jahreszeit oder das Wetter spielen dabei eine untergeordnete Rolle. Italien macht dich zu jeder Saison glücklich, denn das Dolce Vita lässt sich niemals unterkriegen.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Der Gardasee wird endlich etwas leerer
  • 2. Erlebe das Colosseum und das Forum Romanum ohne Hitzeschock
  • 3. Malerische, wolkenverhangene Burgen in Südtirol
  • 4. Die Campingplätze und Unterkünfte werden etwas günstiger
  • 5. Herbstliche Landschaften
  • 6. Das Wasser ist oft noch warm genug zum Baden
  • 7. Die Toskana ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
  • 8. Venedig zeigt sich von seiner geheimnisvollen Seite
  • 9. In den Bergen fällt bereits der erste Schnee

1. Der Gardasee wird endlich etwas leerer

Lazise und Co sind doch perfekt, um den Sommer mit einem letzten sehnsuchtsvollen Blick ausklingen zu lassen. Reise nach Italien und lass dich von den leeren Orten und Stränden rund um den Gardasee verzaubern. Du wirst wahrscheinlich nicht der einzige sein, der auf diese Idee kommt, aber mit dem Besucherandrang im Sommer ist in den Herbstferien definitiv nicht mehr zu rechnen.

 

Reise nach Italien im Herbst
Für uns ist Lazise der schönste Ort am Gardasee

 

Herbstferien in Italien
So leer könnte Lazise ruhig öfters sein

2. Erlebe das Colosseum und das Forum Romanum ohne Hitzeschock

Wer zum Sommerende nochmal Lust auf einen Städtetrip in der Hauptstadtperle Italiens verspürt, der darf sich auf Dolce Vita, leckerste Pizza und etwas weniger Hitze freuen. In den Sommermonaten ist es in Rom oft so heiß, dass das Sightseeing bisweilen zur Tortur wird. Warum also nicht die Gelegenheit beim Schopf packen und ohne Angst vor einem Hitzeschlag durch die Gassen der Altstadt wandeln, das Forum und das Colosseum bestaunen und zudem ein wenig Herbstsonne auf einem der belebten Piazzas tanken.

 

Rom im Herbst
Blick auf den Parco Archeologico del Colosseo

3. Malerische, wolkenverhangene Burgen in Südtirol

Stell dir vor, du wachst am Morgen auf und schlurfst schlaftrunken zum Fenster. Du ziehst den Vorhang beiseite, blinzelst vorsichtig nach draußen und das, was Du da siehst, macht dich mit einem Schlag hellwach. Dein Blick bleibt wie gebannt haften. Über der malerischen alten Burg auf einer kleinen Anhöhe hängen weiße Wolken wie aus Zuckerwatte. Erst vor wenigen Sekunden hat sich die oberste Wolke ein Stück bewegt und somit die Sicht auf die majestätischen, grauen Mauern freigegeben. Dieser Anblick ist an einem Herbstmorgen in Südtirol mit Sicherheit keine Seltenheit.

 

Reise nach Italien im Herbst
Die Leuchtenburg am Kalterer See im Herbst

4. Die Campingplätze und Unterkünfte werden etwas günstiger

Reist Du außerhalb der Hauptsaison, bedeutet das oft günstigere Unterkünfte und natürlich auch eine größere Auswahl. In der Cinque Terre zum Beispiel ist es im August nahezu unmöglich eine Unterkunft zu finden, die unter neunzig Euro pro Nacht verlangt. Recherchen zu den Preisen für die nächsten Wochen zeigen, dass Du in La Spezia für knapp über dreißig Euro nächtigen kannst.

Auf den Campingplätzen sind auf einmal die begehrten Stellplätze mit See- oder Meerblick verfügbar und dein nächster Nachbar baut sein Zelt in vierzig Metern Entfernung zu dir auf. Warum kann es nicht immer so sein?

5. Herbstliche Landschaften

Auch in Italien färben sich die Blätter kunterbunt, während die Baumkronen sich dem Winter entgegen neigen. Besonders romantisch wird es dann rund um die zahlreichen Seen im Norden des Landes. Stell dir die schönen Spiegelbilder all der rotbraunen Wälder im Wasser vor. Hinzu kommen die Landschaften voller gelber Weinstauden in Südtirol.

 

Reise nach Italien
Herbstliche Farben am Gardasee

6. Das Wasser ist oft noch warm genug zum Baden

Selbst in Südtirol baden wir ab und zu noch bis Ende Oktober in den Seen. Gerade im Norden ist allerdings immer etwas Glück nötig, damit das Wetter so lange mitspielt. Manches Mal erwarteten uns auch zähe, verregnete Wochen. Doch auch bei Regen lässt sich so einiges in Italien unternehmen. Sei es eine Stadtbesichtigung oder ein Museumsmarathon.

In südlicheren Gefilden kannst Du bis mindestens Mitte Oktober mit warmen, sonnigen Tagen und Wassertemperaturen bis zu 20 Grad rechnen. Entfliehe dem deutschen Herbst auf deiner Reise nach Italien. So lässt sich der Sommer ganz entspannt noch ein wenig in die Länge ziehen.

 

Italienreise
Sonne tanken am Gardasee

7. Die Toskana ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert

Florenz, Siena, Pisa sowie all ihre kleinen Brüder und Schwestern begrüßen dich zu jeder Jahreszeit mit offenen Armen. Wir selbst haben die Toskana das letzte Mal im tiefsten Winter besucht. Und sogar da fanden wir es einfach nur wunderbar. Es drängeln sich vergleichsweise wenig Besucher durch die Sehenswürdigkeiten und die Einheimischen treten auf einmal aus ihrer Versenkung hervor. Authentischer wirst Du die Dörfchen der Toskana niemals kennenlernen.

 

Reise nach Italien im Herbst
Florenz: Das perfekte Ziel deiner Reise nach Italien

8. Venedig zeigt sich von seiner geheimnisvollen Seite

Auch Venedig haben wir schon zu jeder Jahreszeit besichtigt und keinen einzigen der Besuche bereut. Wir sagen ja immer, dass wir Venedig am liebsten mögen, wenn es regnet oder zumindest wolkig ist. Die bunten Kanäle und Hausfassaden kommen an düsteren Tagen erst so richtig zur Geltung. Gleichzeitig vertreibt das schlechte Wetter die meisten anderen, sodass Du und deine nebelig, verwunschene Stadt alleine zurückbleibt. Und wer freut sich bitte nicht über kürzere Warteschlangen vor den Museen oder über einen leergefegten Markusplatz?!

 

Reise nach Italien im Herbst
Venedig nach einem Regenschauer im Oktober

9. In den Bergen fällt bereits der erste Schnee

Als wir vor knapp zwei Wochen – Ende August – in den Dolomiten unterwegs waren, sahen wir auf einigen der 3000ern bereits eine weiße Schneedecke funkeln. Der Wetterbericht prognostizierte für die folgenden Tage sogar, dass die Schneegrenze auf unter 2000 Meter sinken würde. Davon haben wir leider oder zum Glück – wie man es eben sieht – nichts mehr mitbekommen. Doch wir blicken auf einige Italienurlaube zurück, die mit einer Heimfahrt durch die verschneiten Alpen geendet hat.

 

Österreich im Winter
Zugspitzblick zum Herbstende

Lies auch Folgendes:

Südtirol Top 8
Kurzurlaub Toskana
Tipps Venedig
8 KOMMENTARE
  • Kathi
    30. September 2020 um 15:38
    Antworten

    Ach…Italien ist einfach immer eine Reise wert! Und die Bilder machen ja so sehr Lust darauf, direkt ins Auto zu hüpfen ?

  • marc | phototraveler.ch
    30. September 2020 um 11:12
    Antworten

    Ja, Italien ist immer eine Reise Wert – aber der Herbst bietet das ideale Mittel in Sachen Temperaturen und Touristenmassen. Vielen Dank für Deine inspirierenden Inputs!
    Liebe Grüsse
    Marc

  • Ilona von wandernd.de
    30. September 2020 um 10:20
    Antworten

    Abgesehen vom letzten Punkt stimme ich euch zu! Ich will keinen Schnee… und jedes Mal, wenn ich auf der Rückreise über den Brenner fahre, bin ich frustriert, weil das Wetter da oben meistens höchst bescheiden ist – und eine Aussicht auf das bietet, was nördlich der Alpen („auf der falschen Seite der Berge“, wie Hesse sagen würde) los sein wird.

    Aber sonst stimmts schon… ich meide Italien ja im Sommer. Dieses Jahr war ich tatsächlich mal im Juli und Anfang September, weil ich dachte: Ich fahr lieber gleich, wer weiß, wie die situation im Herbst ist!
    Und die Hitze ist mir für Sightseeing dann doch einfach zu viel… Ab Ende September ist das Wetter dafür genau richtig. Und auch im Frühling ists herrlich. Dort blüht schon alles, während es bei uns noch kalt ist…

    1. Secluded Time • Julia & Felix
      30. September 2020 um 11:18
      Antworten

      Liebe Ilona,

      absolut! Der Sommer ist häufig vor allem heiß und voll. Wir kommen allerdings gerade aus einem Cinque Terre Urlaub zurück und müssen sagen, dass sich dieses Jahr wohl einige Touristen dasselbe gedacht haben. So voll haben wir die traumhaften Dörfchen noch nie erlebt… liegt vielleicht daran, dass viele andere Reiseziele flach fallen.

      Liebe Grüße, Julia

      P.S. Wenn wir das italienische Wetter (und bitte auch das Meer!!) mit nach Hause nehmen könnten, hätten wir dagegen auch nichts einzuwenden!

  • Oli
    29. September 2020 um 17:55
    Antworten

    Italien an sich ist doch eigentlich schon Grund genug :)

    Beim Lesen merke ich aber, dass ich unseren südlichen Nachbarn tatsächlich schon viel zu lange nicht mehr besucht habe. In Italien gibts ja so viel zu entdecken.

    1. Secluded Time • Julia & Felix
      29. September 2020 um 18:05
      Antworten

      Da hast du sowas von recht! Italien ist so oder so eine Reise wert. Selbst bei Dauerregen und Sturmwarnung – haben wir gerade erst letzte Woche erlebt! ;)

  • Stine
    29. September 2020 um 17:39
    Antworten

    Wir waren letztes Jahr in Lazise. Es war ein Traum. Dieses Jahr hat es uns ans Meer gezogen. Rimini war nach den Ferien sehr entspannend. Morgens hatten wir den Strand für uns alleine.
    Viele Grüße
    Stine

  • Axel
    29. September 2020 um 13:57
    Antworten

    Gratuliere Ihr könnt wirklich fotografieren

    Schöne Grüße Axel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude