Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Griechenland
    • Alle Reisetipps
      • Paxos
        • Gaios
        • Lakka
        • Leuchtturm Lakka Paxon
        • Loggos
        • Mongonissi Beach
      • Westküste Thassos
        • Camping Prinou/Prinos
        • Giola Lagune
        • Klisma South Wild Beach
        • Magnifique View Stop
        • Maries
        • See und Wasserfall bei Maries
        • Salonikios Beach
        • Skala Marion
        • Trypiti Beach
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Griechenland » Mykonos Sehenswürdigkeiten & Reisetipps – Griechisch für Partygänger?

Mykonos Sehenswürdigkeiten & Reisetipps – Griechisch für Partygänger?

  • 23. Januar 20221. Mai 2022
Die griechische Insel Mykonos verfügt inzwischen über fast genauso viel Bekanntheitsgrad wie ihre Inselschwester Santorini. Warum ist Mykonos so beliebt? Liegt es an den Sehenswürdigkeiten, der Natur, den Sandstränden oder doch eher am Partyimage? Für uns persönlich zerstört Letzteres ja eher die Reisefreude, dennoch können wir folgende Frage gleich vorwegnehmen: Lohnt sich ein Urlaub auf Mykonos trotz all der Partypeople? Wir sagen ganz klar ja! Du musst nur etwas drum herum planen und die lohnenswerten Spots abseits der ausgetretenen Wege kennen!

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Wie kommst du nach Mykonos? Anreise & wichtige Hinweise
  • Die schönsten Hotels auf Mykonos
  • Wann nach Mykonos? Saison und beste Reisezeit
  • Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten auf Mykonos?
    • 1. Mykonos Stadt
    • 2. Aussichtspunkt oberhalb der Chapel of Agia Anna
    • 3. Leuchtturm Armenistis
    • 4. Eine natürliche Sehenswürdigkeit auf Mykonos: das Felsentor
    • 5. Kloster in Ano Mera
    • 6. Kapelle Saint Nicholas
    • 7. Ausflug zur Insel Delos
    • 8. Strände auf Mykonos
  • Mykonos an einem Tag? Realistisch oder Quatsch?
  • Wie teuer ist Mykonos?
  • Die schönsten Sonnenuntergänge auf Mykonos
  • Mykonos mit dem Auto: Brauchst du einen Mietwagen?
  • Für wen ist Mykonos das richtige Reiseziel?
  • Was ist schöner Mykonos oder Santorini?

Wie kommst du nach Mykonos? Anreise & wichtige Hinweise

Erreicht man Mykonos am besten per Flug oder Fähre? Je nachdem! Mykonos hat seinen eigenen Flughafen, der im Sommer auch von Deutschland aus per Direktflug angeflogen wird. Im Winter ist es etwas schwieriger, einen Direktflug zu finden. Dann musst du entweder ein- bis zweimal umsteigen oder fliegst einfach direkt nach Athen und nimmst von dort aus die Fähre.

Von Athen nach Mykonos verkehren mehrmals täglich Fähren. Fahrzeit: Bis zu fünf Stunden. Wir persönlich fahren normal mit Blue Star Ferries, haben aber auch Seajets bereits getestet – mit beiden Fährunternehmen sind wir immer sehr zufrieden gewesen. Keine großen Verspätungen, akzeptable Preise und unproblematisch bei der Beförderung unseres Autos. Auch in Pandemiezeiten stets eine angenehme wie entspannte Erfahrung.

Auch von Syros, Tinos, Naxos oder Paros, den Inseln bei Mykonos, und vielen anderen Kykladeninseln gelangst du unkompliziert per Schiff nach Mykonos.

 

Mykonos schönste Sehenswürdigkeiten
Auf gehts – entdecken wir die Sehenswürdigkeiten von Mykonos!

Die schönsten Hotels auf Mykonos

Wo auf Mykonos übernachtet es sich am besten? Wo findest du die schönsten Hotels und welcher Standort ist ideal, um die Insel Mykonos mit all ihren Sehenswürdigkeiten unkompliziert zu genießen? Nun, das kommt auf deinen Geschmack an. Soll es eher ein Strandurlaub werden oder möchtest du abends die Restaurants und Bars direkt vor der Nase haben?

Wir persönlich haben uns dafür entschieden, in Mykonos Stadt zu schlafen. Auf anderen Kykladeninseln befand sich unser Wohnzentrum häufig in Strandnähe, aber auf Mykonos spielt sich nun einmal das meiste Leben in der charmant-prächtigen Altstadt ab. Und da wir nur wenige Tage auf der Insel waren, wollten wir das quirlige Städtchen in Laufnähe haben. Die Unterkunftspreise auf Mykonos sind nicht unbedingt ein Schnäppchen, doch zumindest außerhalb der Saison findet sich ab 50 € pro Nacht (2 Personen) ein zufriedenstellendes Dach über dem Kopf. Mit unserem Hotel Orizon Tagoo Mýkonos* waren wir sehr zufrieden. Es liegt etwa zehn Gehminuten von der Chora (Altstadt) entfernt, bietet einen Pool, eine Dachterrasse und geräumige Zimmer – teilweise sogar mit Balkon.

 

Weitere schöne Hotels auf Mykonos:

Mykonos Village, Ano Mera*

Mykonos Dot, Ano Mera*

Elia Sea View Luxury Villa, Elia*

Sunset Paraportiani Rooms, Mykonos Stadt*

Mykonos Moussa*

 

Die schönsten Hotels auf Mykonos
Unser Hotelpool

Wann nach Mykonos? Saison und beste Reisezeit

Um eins mal gleich klarzustellen: Zur Hauptsaison würden uns keine zehn Pferde nach Mykonos bringen. Unser Besuch fand im November statt und schon da waren wir hier und da schockiert über die Ausmaße des Tourismus. Besonders in Mykonos Stadt wirst du an jeder Ecke mit der Nase darauf gestoßen. Alles wirkt nur noch halb natürlich und man kann sich gut vorstellen, wie sich die Massen im Sommer in den engen Gässchen auf den Füßen stehen.

Trotzdem ist diese Insel und vor allem die weiß-bunte Altstadt ein wahrer Traum. Wir hätten das nicht verpassen wollen! Deshalb fanden wir es optimal, die absolute Nebensaison dafür zu nutzen und können das auch dir nur empfehlen. Definitiv meiden würden wir die Monate Juli und August! Der Nachteil der Wintermonate? Alles hat zu und außerhalb von Mykonos Stadt wirst du dir sehr schwertun, ein offenes Restaurant zu finden. Sogar der Inder, auf den wir uns so gefreut hatten, war zu!

 

Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten auf Mykonos?

Die griechische Insel Mykonos liegt im Ägäischen Meer und ist Teil der Kykladen. Die Kykladen bestehen aus zahlreichen Inseln – manche davon sind nicht einmal bewohnt, während auf anderen zur Saison mehr Touristen als Einheimische zugegen sind. Mykonos zählt definitiv zur zweiten Gruppe. Das Eiland lockt jährlich ganze Horden an und taucht auch auf dem Radar von Kreuzfahrtschiffen alle naselang auf. Doch wo auf der Insel ist es am schönsten? Welche Sehenswürdigkeiten machen Mykonos so besonders?

1. Mykonos Stadt

Auf der Liste der schönsten Mykonos Sehenswürdigkeiten steht die Chora ganz oben. In Mykonos Stadt kann man sich eigentlich nur verlieben. Die bunten Gassen, das plätschernde Meer und die unzähligen Windmühlen und Kapellen. Da beginnen die Herzen zu singen und die Kameras zu klicken. Mykonos Stadt ist voller Highlights: Hübsche Boutiquen, rotblaue Treppen, gemütliche Restaurants, schicke Bars und dazwischen jede Menge Fotospots! Dürfen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mykonos Stadt vorstellen:

 

 

Mykonos Stadt Sehenswürdigkeit
Die weißen Gassen in Mykonos Stadt sind eine Sehenswürdigkeit für sich

 

Kirchen auf Mykonos
Typisch griechische Kirche im Zentrum von Mykonos Stadt

 

Boni’s Windmill

Die Windmühle aller Windmühlen – jedenfalls wenn man sich online ein bisschen „umliest“. Tatsächlich waren wir von Boni’s Windmill nur mittelmäßig begeistert – es war aber auch ekelhaft windig an dem Tag! Die Aussicht von da oben ist aber einmalig! Du überblickst ganz Mykonos Stadt mitsamt all den bunten Häuschen.

 

 

Little Venice

Little Venice ist DAS Mykonos Highlight schlechthin. Jeder will hin, jeder will ein Foto und jeder hat schon einmal ein Foto davon gesehen. So ist es eben! Das tut der Schönheit dieses Ortes allerdings keinerlei Abbruch. Im Winter, wenn all die Bars geschlossen sind, geht es dort sogar überraschend ruhig zu. An einem Abend hatten wir den Sonnenuntergang ganz für uns!

 

 

Little Venice, Mykonos, Griechenland
Little Venice ist eine besondere Attraktion auf Mykonos

 

„Ανεμόμυλοι Μυκόνου“ – Windmühlenansammlung

Die berühmte Ansammlung mehrerer Windmühlen nebeneinander liegt nur wenige Schritte von Little Venice entfernt und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Mykonos. Eine Mühle reiht sich an die nächste. Zusammen geben sie ein unglaubliches Bild ab. Ein unvergleichlicher Fotospot und toll zum Sonnenuntergang.

 

 

Windmühlenansammlung Mykonos Stadt
Blick von Boni’s Windmill

 

Paraportiani Orthodox Church

Die Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist etwas ganz besonderes. Sie überzeugt mit einem gigantischen Äußeren und einer einzigartigen Frontansicht. Um genau zu sein, handelt es sich um eine Anlage aus mehreren einzelnen Kirchen. Direkt daneben befindet sich eine interessante Freilichtausstellung.

 

Paraportiani Orthodox Church
Wenn diese Kirche nicht beeindruckt, was dann?

 

Promenade am Strand – Paralia Choras Mikonou

Rund um den Paralia Choras Mikonou spaziert es sich wunderbar und wer die Zehen in den Sand stecken will, kann das hier tun. Direkt gegenüber warten einige leckere Restaurants und der Fischmarkt auf dich.

 

Paralia Choras Mikonou, Kykladen
Paralia Choras Mikonou in der Mittagsruhe

2. Aussichtspunkt oberhalb der Chapel of Agia Anna

 

20 Minuten Fahrzeit von Mykonos Stadt entfernt (Auto)

 

Achtung: Auf Mykonos gibt es zwei Kapellen namens Chapel of Agia Anna. In dem Fall meinen wir die Kapelle, die weiter von Mykonos Stadt entfernt liegt.

Der Agia Anna Beach und der Divounia Beach teilen sich eine kleine Inselzunge, an deren Ende sich zwei Hügel auftun. Von den Stränden kommend ist der rechte besonders sehenswert. Über einen kleinen Trampelpfad ist man in wenigen Minuten hinauf gekraxelt. Oben angekommen belohnt dich eine traumhafte Aussicht für die kleine Anstrengung.

 

Mini-Wanderung auf Mykonos
Es sind nur ein paar Schritte, bis du oben ankommst

 

Aussichtpunkt oberhalb der Chapel of Agia Anna, Mykonos
Aussichtpunkt oberhalb der Chapel of Agia Anna

 

Einfach toll, oder?

3. Leuchtturm Armenistis

 

15 Minuten Fahrzeit von Mykonos Stadt entfernt (Auto)

 

Der Leuchtturm Armenistis liegt im Norden von Mykonos und ist über eine befahrbare Straße zu erreichen. Du siehst ihn schon von weitem. Gleich daneben gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Es ist leider nicht möglich, den Leuchtturm von innen zu besichtigen, aber er ist ein toller Aussichtspunkt. Vom Leuchtturm aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Nachbarinsel Tinos. Ebenfalls eine klasse Location für den Sonnenuntergang!

 

Armenistis Leuchtturm, Mykonos
Der Leuchtturm Armenistis strahlt eine besondere Würde aus

 

Mykonos entdecken
Sightseeing auf Mykonos macht großen Spaß

4. Eine natürliche Sehenswürdigkeit auf Mykonos: das Felsentor

 

25 Minuten Fahrzeit von Mykonos Stadt entfernt (Auto)

 

Der Strand „Fokos Beach“ ist schon selbst eine Attraktion. Er liegt vergleichsweise abgeschieden und ruhig – selbst im Sommer findest du dort noch etwas Strandidylle frei von Menschenmassen. Doch das eigentliche Highlight liegt dem Strand einige Dutzende Meter gegenüber. Am rechten Ende der Bucht ragt eine dünne Felsformation ins Meer mit einem kleinen Felsentor in der Mitte. Wir selber haben es nur vom Strand aus bewundert, uns kam jedoch eine kleine Gruppe Urlauber entgegen, die bis vor zum Tor gewandert sind.

 

Mykonos Felsentor
Das Felsentor von Mykonos

5. Kloster in Ano Mera

 

15 Minuten Fahrzeit von Mykonos Stadt entfernt (Auto)

 

Das Örtchen Ano Mera liegt mittig der Insel und beherbergt ein wunderschönes, blumenberanktes Kloster! Das Monastery Of Panagia Tourliani ordnen wir auf unserer persönlichen Hitliste der schönsten Mykonos Sehenswürdigkeiten weit oben ein. Gegen eine keine Eintrittsgebühr (um die 1 – 2 € pro Person) hast du fast zum ganzen Kloster sowie einem angeschlossenen Museum Zutritt. Wichtig: Denk an ein angemessenes Outfit. Schultern und Knie müssen bedeckt sein. In Ano Mera gibt es übrigens mehrere Tavernen, in denen du dich nach deinem Klosterbesuch stärken kannst.

 

6. Kapelle Saint Nicholas

 

25 Minuten Fahrzeit von Mykonos Stadt entfernt (Auto)

 

Die Kapelle Saint Nicholas ist fast noch ein Geheimtipp und zählt für uns ganz klar zu den schönsten Mykonos Sehenswürdigkeiten. Sie liegt auf einer vorgelagerten Inselzunge, die du mit dem Auto befahren kannst. Der Ort ist ruhig, etwas abgeschieden und von mehreren Stränden umgeben. Unter uns: Hier erlebst du „Mykonos mal anders“!

 

Kapelle Saint Nicholas, Mykonos
Die Kapelle Saint Nicholas liegt auf einer Landzunge

7. Ausflug zur Insel Delos

 

etwa eine Stunde Fahrzeit von Mykonos Stadt entfernt (mit der Fähre!)

 

Wir selber hatten leider nicht das Vergnügen, Delos zu besichtigen. Uns hat schlicht und ergreifend die Zeit gefehlt. Die neigt auf Reisen dazu, zu verfliegen – eine Frechheit ist das! Trotzdem wollten wir dir diesen Tipp nicht vorenthalten. Ein Trip nach Delos ist sicherlich lohnenswert. Die Insel steht unter UNESCO-Weltkulturerbe und erstaunt mit den Überresten einer antiken Stadt. Von Mykonos aus werden täglich Ausflüge angeboten.

8. Strände auf Mykonos

Auf Mykonos sind einige wahnsinns Strände zuhause. Und Strände zählen doch aus als Sehenswürdigkeiten, oder etwa nicht? Weiße Sandstrände, azurblaues Meer, versteckte Buchten oder Strände mit Bar und Diskotheken – kein Strandgeschmack bleibt im Regen stehen. Auf Mykonos regnet es ja sowieso nicht so häufig. Als wir da waren, nicht ein einiges Mal. Und wie gesagt, das war im November … Aber wir schweifen ab, zurück zum Thema! Besonders angetan haben es uns die Strände rund um den Agia Anna Beach.

 

Was kannst du auf Mykonos erleben?
Auf Mykonos sind auch die Strände mehr als sehenswert

Mykonos an einem Tag? Realistisch oder Quatsch?

Viele Kykladenurlauber, die ein Hotel auf einer Nachbarinsel bewohnen, buchen einen Tagesflug nach Mykonos. Sie nehmen früh am Morgen die Fähre und kehren zum Sonnenuntergang schon wieder zurück. Doch reicht ein Tag wirklich aus, um alles zu sehen? Ein klares Jein! Wie so oft beim Reisen oder im Urlaub ist das eine reine Geschmacksfrage. Wenn du bloß einmal durch die berühmten weißen Gassen der Altstadt schlendern willst und hinter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mykonos einen Haken setzen möchtest, dann ist ein Tag tatsächlich mehr als genug. Das, was Mykonos weltweit so beliebt gemacht hat, ist nun einmal Mykonos Stadt. Dort befinden sich fast alle bekannten Attraktionen und den Rest zu sehen, ist in diesem Fall eher optional.

Geht es dir jedoch darum, Mykonos wirklich kennenzulernen, mit Haut und Haaren einzutauchen und darum, herauszufinden, ob es eine Welt hinter der Touristenmaske gibt, ist ein Tag viel zu wenig. Dafür brauchst du deutlich mehr Zeit! Wie viele Tage solltest du in diesem Fall für Mykonos einplanen? Wir selber waren sechs Tage auf Mykonos. Die Zeit hat genau gereicht, um sich entspannt umzusehen, ausgedehnte Fahrten an alle Inselenden zu unternehmen und ein oder zwei schöne Strandtage einzulegen. Unsere Empfehlung für dich: Mit einem Aufenthalt von drei bis sieben Tagen kannst du eigentlich nicht falsch machen!

 

Wie teuer ist Mykonos?

Mykonos ist eindeutig nicht das klassische Low-Budget-Reiseziel. Um unsere Erfahrungen mal zusammenzufassen: Rechne auf die typischen Griechenlandpreise mal gut und gerne 20 % drauf. Während wir auf Naxos und Syros noch für 20 € die Nacht – sehr gemütlich – übernachtet haben, war auf Mykonos für zwei Personen nichts unter 50 € zu bekommen. Und das schon im November. Auch die Restaurantpreise lagen, vor allem in Mykonos Stadt, ein Stück höher als das, was wir von den anderen Inseln gewohnt waren. Letztlich muss man sich eben bewusst darauf einlassen oder einen Weg drumherum finden. Auch auf Mykonos gibt es Hostels und wer sich die Restaurantpreise nicht geben mag, der sollte einfach etwas außerhalb der Stadt suchen. Da sind die Preise beinahe auf Normalniveau! Die Taverne Louda Pikantiki Gonia haben wir über eine Empfehlung in einer Facebookgruppe entdeckt und waren von da an Stammgäste. Unser Lieblingssnack: Pita mit Hähnchensouvlaki und ein griechischer Salat.

 

Die besten Tavernen auf Mykonos
Mhhm … Griechischer Salat mit Pita geht immer!

 

Café Veneti, Mykonos
Im Café Veneti gibt es unglaublich leckere heiße Schokolade

Die schönsten Sonnenuntergänge auf Mykonos

Mykonos ist die Insel der schönen Sonnenuntergänge. Wenn die Sehenswürdigkeiten langsam in rotgoldenes Licht getaucht werden und sich die Strände zu leeren beginnen, wird es erst so richtig schön. Schnapp dir deine Kamera, ein Glas Wein und vielleicht noch deinen Lieblingsmenschen. Unsere Lieblingsspots zum Sonnenuntergang stehen klar fest:

 

1 Kapari Beach – Surferspot

2 Little Venice – stilvoller Sonnenuntergang mit Meeresrauschen

3 Mykonos Old Port – Weitblick und leuchtende Häuserfassaden

 

Auch an den „Hängen“ oberhalb der Stadt hast du einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang. Wir selber haben es nicht getestet, aber Boni’s Windmill soll zur goldenen Stunde ebenfalls ein genialer Place-to-be sein!

 

Sonnenuntergangsspots Mykonos
Sonnenuntergänge gehören zu den Kykladen wie Pita und Fetakäse

 

Sonnenuntergänge, Mykonos, Kykladen
Sonnenuntergangsstimmung

Mykonos mit dem Auto: Brauchst du einen Mietwagen?

Wer sich eine Unterkunft außerhalb von Mykonos Stadt sucht, braucht definitiv einen fahrbaren Untersatz. Aber auch wenn du wie wir nahe der Altstadt übernachtest, empfehlen wir dir, einen Roller oder ein Auto zu mieten. Mykonos ist zwar keine übermäßig riesige Insel, aber sicherlich nicht in der Zwergenkategorie einzuordnen. Wie groß Mykonos tatsächlich ist, konnten wir leider nicht exakt herausfinden. Irgendwas zwischen 85 und 110 Quadratkilometern – die Angaben variieren! Dennoch ist klar, dass jeder, der die Insel besser kennenlernen möchte, einige Kilometer zurücklegen muss. Natürlich verkehren öffentliche Verkehrsmittel – sogar Taxiboote –, aber nun einmal nicht an jedes Fleckchen der Insel.

Wir waren sehr froh, unser Auto dabei zu haben und hätten uns ansonsten in jedem Fall ein Mietfahrzeug organisiert. Trotzdem haben wir etwas besorgt auf die kleinen Sträßchen geguckt. Im Winter begegnet man nur hier und da einem anderen Auto, aber einem Ansturm der Massen sind sie in unseren Augen nicht gewachsen. Ob du in der Hauptsaison so viel von einem Mietwagen hast, sei mal dahingestellt. Das beruht jedoch wirklich ausschließlich auf reinen Überlegungen unserseits. Da wir im Sommer noch nicht vor Ort waren, können wir nur schwer beurteilen, wie die Lage wirklich aussieht.

 

Mietwagen auf Mykonos?
Mit einem Mietwagen / Roller erreichst du auch die abgelegeneren Sehenswürdigkeiten auf Mykonos

 

Straßennetz Mykonos
Nicht alle Straßen auf Mykonos sind asphaltiert – die wichtigsten aber schon!

Für wen ist Mykonos das richtige Reiseziel?

Mykonos eignet sich für Familien, für Paare, für Singles, mit Kindern und sogar mit Hund. Die Insel spricht eigentlich jeden in irgendeiner Form an und hat eine Menge unterschiedlicher Sehenswürdigkeiten zu bieten. Mykonos zu zweit ist romantisch, für Pauschalurlauber gibt es jede Menge Angebote und Reisen auf eigene Faust sind mehr als unproblematisch. Jeder Reisetyp findet hier seinen Deckel.

Fragen wir lieber einmal umgekehrt. Für wen ist Mykonos NICHT das richtige Reiseziel? Das lässt sich einfacher beantworten. Wenn du Massentourismus nicht ertragen kannst, du ausschließlich Natururlaube magst oder nicht auf schnuckelige, weiße Häuser stehst, dann bist du auf Mykonos absolut falsch!

 

Was ist schöner Mykonos oder Santorini?

Die Frage aller Fragen – du hast nur noch ein paar Urlaubstage übrig und musst dich jetzt entscheiden: Lieber Mykonos oder Santorini? Was lohnt sich mehr? Wir persönlich haben einen klaren Favoriten: Santorini! Und das, obwohl wir mitten im August dort waren – noch vor Corona, mit Kreuzfahrtschiffsmassen um uns herum und allem Drum und Dran! Wir haben Santorini einfach geliebt. Das soll jetzt keineswegs heißen, dass wir Mykonos nicht mögen. Mykonos ist eine Trauminsel und die Altstadt ein kunterbuntes Gedicht. Aber Santorini hat für uns einfach dieses besondere Etwas! Der Krater, die Häuschen am Hang und die kunterbunte Vielfalt. Deshalb gehören unsere Herzen Santorin. Abgesehen von den Stränden – da hat Mykonos klar die Nase vorne!

 


Lies auch Folgendes:

Korfu
Paxos
Santorin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude