Stepanzminda

Eine noch schönere Berglandschaft als in die Swanetien. Falls das überhaupt möglich ist. image/svg+xmlTiflisBatumiBatumi HinterlandPetraGoriAmaghlebaKutaissiMestiaAnanuriSighnaghiadStepanzmindaUschguliUpliszicheGeorgienRusslandTürkeiArmenienAserbaidschanSchwarzesMeerAbchasienSüdostsetien

Icon Gut zu WissenGut zu wissen

  • Der Ort selber ist keine Schönheit, sondern eher zweckmäßig und die Unterkünfte regieren das Stadtbild. Stepanzminda ist weniger herausgeputzt als Mestia und bietet auch weniger
  • Es gibt einige wenige Restaurants
  • Auch eine Tankstelle gibt es im Ort
  • Unbedingt immer den Wetterbericht checken. Bei tagelangem, strömenden Regen oder Lawinengefahr ist von einer Bergtour abzuraten!
  • Der Ort ist außerhalb der Saison sehr ruhig
  • Für deine Georgienreise empfehlen wir dir den Reiseführer von Stefan Loose*

Icon SehenswertesSehenswertes

Unsere Lieblingsorte

  • Der Blick auf den Kasbek (über 5000m) ist genial. Er ist auch bekannt als „Berg des Prometheus“ und somit sagenumworben
  • Die Felsgesichter sind eine Attraktion, die einige Kilometer von Stepanzminda entfernt zu finden sind. Fahre dazu von Stepanzminda aus in Richtung Juta und schon bald siehst Du sie auf einem großen Feld rechts der Straße
  • Im Dorf Sno nach den Steinfelsen gibt es eine schöne Kirche und einen zerfallenen Wachturm (Sno Castle)
  • Das Tal in Richtung Juta kann man ziemlich weit befahren, aber mit unserem Auto sind wir in einem Dorf gescheitert, das eine überlaufene Abflussleitung hatte und so die Straße geflutet wurde. Dieses Dorf war total einfach, was aber auch sehr interessant anzusehen war. Vom Tal aus hat man einen tollen Blick auf den Fluss und ein am Hang liegendes Dorf. Das ganze Tal ist wunderschön und genießt geniale Ausblicke auf den Kasbek, die sogar noch besser sind als der Blick auf den Berg von Stepanzminda aus

Weitere Inspirationen

  • Der Ort selber überzeugte uns nicht wirklich
  • Die Gergetier Kirche ist sehr 
schlimm touristisch überrannt. Für uns war es der unangenehmste Ort Georgiens, was den Massentourismus betrifft. Doch der Ausblick von dort oben ist einfach einzigartig. Man sieht sowohl auf das Dorf als auch auf die umliegenden hohen Berge. Die Kirche ist auch sehr schön und sehenswert. Eine Taxifahrt nach oben ist ziemlich teuer und die Fahrer warten nicht lange auf dich für die Rückfahrt. Im normalen Tarif (um die 50 Lari) sind maximal 30 Minuten Wartezeit inbegriffen. Selber hochfahren ist bisher schwierig. Bald jedoch wird die befestigte Straße fertig sein. Der Weg, den die Taxifahrer momentan befahren, geht wirklich über Stock und Stein und sehr, sehr steile Anhänge hinauf. Ein unerfahrener 4×4 Fahrer schafft die Strecke nur mit höchster Anstrengung. Am besten ist es deshalb einfach selber hochzulaufen!
  • Wer Zeit und Lust hat, sollte noch höher wandern: zum Beispiel zum Ausblick auf den Gletscher bei über 3000m Höhe. Die Wanderung dauert bestimmt nochmal über 2,5h von Kirche aus

Icon AnreiseAnreise

Die Straße von Tbilisi nach Stepanzminda nennt sich die Georgische Heerstraße. Die Straße ist sehr gut ausgebaut, doch man sollte auf riskante Überholungsmanöver eingestellt sein. Der Pass führt bis auf 2400 Meter Höhe. Kurz vor dem Pass ist die Straße ziemlich kurvig. Die Ankündingungen der Kurven kommen teilweise etwas spät. Für die Schneesaison gibt es Lawinenschutztunnel. Der Pass verbindet Georgien mit Russland und ist von daher stark befahren.

Tipps auf dem Weg:

  • Verpasse nicht die Burg von Ananuri
  • Bei Kilometer 52 von Tiflis kommend: Auf der rechten Seite in den Bergen erblickst Du den ersten Wehrturm. Auf dem Weg sind noch einige mehr zu entdecken
  • Von Tiflis kommend bei Kilometer 69: Auf der rechten Seite ist eine richtig schöne Hängebrücke zu finden. Sie liegt etwas unterhalb der Straße an einem Fluss. Du erkennst den Ort an einer großen Figur vor einem zerfallenen Kirchbogen am Straßenrand
  • Man fährt auch durch ein Skidorf „Gudauri“ Dort stehen schon einige monströse Hotels
  • Fast ganz oben auf dem Pass angekommen, gibt es die große und berühmte Aussichtsplattform. Der Ausblick ist wunderschön, aber Du musst ihn mit unglaublich vielen Touristen teilen

Icon ÜbernachtungstippÜbernachtungstipp

Dieses Mal haben wir eine etwas hochpreisigere Empfehlung für dich als sonst. Aber Du kannst uns glauben: Dieses besondere Apartment* ist sein Geld wirklich wert!



UNSER FAZIT

Wir sind Stepanzminda-Fans. Zwar sagen uns Ort und Kirche aus unterschiedlichen Gründen nicht komplett zu, aber die Region ist einfach der Wahnsinn. Am liebsten hätten wir die Umgebung wochenlang erkundet und zahlreiche Wander-Touren durch die Berge unternommen. Für alle Bergsteiger mit Erfahrung bietet sich die Besteigung des Kasbeks an. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auch die Strecke bis zur russischen Grenze erkunden. Auf dem Weg befinden sich noch einige interessante Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel ein altes Kloster.