Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Spanien
    • Alle Reisetipps
      • Batería de Castillitos
      • Bolnuevo
      • Cabo de Gata-Níjar
        • Arrecife de las Sirenas
        • Cala del Plomo
        • Collado de la Vela Blanca (Aussichtspunkt)
        • El Playazo de Rodalquilar
        • La Isleta del Moro
        • Las Negras
        • Níjar
        • Playa de los Genoveses
        • Playa de Mónsul
        • San José
        • San Miguel de Cabo de Gata
      • Cáceres
      • Calp
      • Chinchón
      • Granada
      • Guadix
      • Madrid
      • Parque Natural del Prado de Cabanes-Torreblanca
      • Parc Natural de la Serra d’Irta
      • Parc Natural del Delta de l’Ebre
      • Parque Regional de Calblanque
      • Ronda
      • Segovia
      • Sevilla
      • Sierra de la Muela, Cabo Tiñoso y Roldán
      • Tarifa
      • Die Westerndörfer der Desierto de Tabernas
    • Reiseberichte
      • Madrid, unsere große Liebe, unsere Heimat
      • 9 Fakten für deinen Spanien-Urlaub
      • Die 10 besten Fotolocations in Madrid
      • Die spanische Ostküste für Hotspot-Vermeider
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Spanien » Die 8 schönsten Altstädte auf Mallorca – mit viel Romantik und Schlenderpotenzial

Die 8 schönsten Altstädte auf Mallorca – mit viel Romantik und Schlenderpotenzial

  • 4. Juli 202127. Februar 2023
Mallorca ist so viel mehr als Partys, Saufen, Ballermann und Traumstrände. Mallorca – das bedeutet quirlige Altstädte, Kultur, Natur und jede Menge Lebensfreude. Mach dich bereit für eine Reise auf die Balearen. Lass dich von uns in die schönsten Altstädte und Bergdörfer Mallorcas entführen.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Pollença
  • 2. Estellencs
  • 3. Deià
  • 4. Banyalbufar
  • 5. Alcúdia
  • 6. Fornalutx
  • 7. Valldemossa
  • 8. Esporles

1. Pollença

Absolut verzaubert hat uns Pollença. Auch wenn es definitiv nicht Liebe auf den ersten Blick war. Die ersten Schritte über die Pont Romà (Römische Brücke) und durch die etwas lieblos gehaltenen Gassen am Stadtrand erzeugten eher einen Eindruck von „Naja – kann man mal machen, ist aber sicherlich kein Muss.“

Doch die Wende kam so schnell, wie der Regen über Mallorca aufzieht. Vom einen zum anderen Moment waren wir riesengroße Pollença-Fans. Unsere Liebe zu Pollença begann in einem kleinen, süßen Lebensmittelladen. Ausgehungert von einem erlebnisreichen Tag waren wir auf der Suche nach einem kleinen Snack für den Weg. So stolperten wir in den Minimarkt L’hortet – schau da unbedingt mal vorbei – und waren begeistert von der unglaublich sympathischen Besitzerin und ihren Verwandten. Bestimmt fünfzehn Minuten standen wir in dem gemütlichen Laden und unterhielten uns in einer gekonnten Mischung aus Spanisch und Deutsch.

Schließlich schlenderten wir äußerst vergnügt – mit einem Baguette unter dem Arm und einem Eis in der Hand – weiter in Richtung Pollenças Altstadtzentrum. Knappe fünf Minuten blickten wir staunend die Treppen hinauf zur Kapelle El Calvari. Die zahllosen Stufen bringen dich zwar gehörig ins Schwitzen, aber jeder einzelne Schritt lohnt sich. Freu dich auf blumenberankte Häuser links und rechts der Treppe und eine geniale Aussicht über die ganze Stadt.

 

Unsere Highlights in Pollença

  • Hauptplatz Plaça Major (mit vielen schönen Restaurants)
  • Treppen zur Kapelle El Calvari mit Aussichtspunkt über Pollença
  • Brücke Pont Romà (Endpunkt der GR221-Wanderung)

 

 

Altstadt Mallorca
Willkommen in den schönsten Altstädten auf Mallorca

 

Pollença, Mallorca
Pollença – magisch alt

 

Pollença - Mallorcas schönste Altstadt
Auf dem Weg zu dieser Kapelle sind einige Stufen zu bezwingen

 

Mallorcas schönste Städte
Auf dem Weg ins Stadtzentrum von Pollença

 

Pont Roma, Pollença
Römische Brücke, Pollença

 

Parken: Kostenlose Parkplätze nahe der Pont Romà auf einer großen Wiese.

Essen gehen: Wunderschön rund um den Plaça Major, aber auch wunderteuer!

2. Estellencs

Estellencs war unser erster Kontaktpunkt mit den hübschen Bergdörfchen der Serra de Tramuntana. Unendlich müde, mit schmerzenden Füßen und einem fetten Loch im Bauch erreichten wir Estellencs nach einem anstrengenden Tag auf dem Fernwanderweg GR221. Und was sollen wir sagen, Estellencs hat uns all unsere Plagen in wenigen Augenblicken vergessen lassen. Den Umständen entsprechend munter schlenderten wir durch die engen Gassen aus Steinhäuser und genossen die ruhige Atmosphäre. Wir hatten das Örtchen fast für uns alleine. Anschließend machten wir es uns auf dem behaglichen Balkon des Restaurante Vall Hermos gemütlich und ließen uns mit leckeren Platos Combinados verwöhnen.

 

Unsere Highlights in Estellencs

  • Iglesia de Estellencs
  • Die idyllischen Gässchen unterhalb der Ortsdurchfahrt
  • Cala Estellencs (etwa 1,5 km vom Altstadtzentrum entfernt)

 

 

Estellencs, Mallorca
Estellencs hat eine der schönsten Altstädte Mallorcas

 

Estellencs, Balearen
Ruhige Idylle in Estellencs zur Mittagszeit

 

Parken: Offizielle Parkmöglichkeiten gibt es in der Straße Diseminado Carretera al Puerto.

Essen gehen: Wir raten dir entweder zum Restaurante Vall Hermos oder zum Restaurant Montimar. Beide klasse!

3. Deià

Deià versprüht einen Charme, den Worte kaum zu beschreiben mögen. Das Dorf liegt ebenfalls in der Tramuntana und wird in den Abendstunden von hungrigen Touristen geflutet. Fast nirgendwo auf der Insel speist man ähnlich stilvoll – oder ähnlich teuer. Wir haben lange gesucht, bis wir eine preisgünstige und dennoch vielversprechende Alternative gefunden haben. Auf dem Balkon des CA’N JAVI genehmigten wir uns ein stilvolles Mahl – mit magischem Blick auf das farbenfrohe Abendrot.

Auch zu anderen Tageszeiten ist Deià ein Place-to-be. Jedenfalls wenn du auf träumerische Gassen, Steinhäuser und bunte Blumen stehst.

 

Unsere Highlights in Deià

  • „Aussichtspunkt Deià“ direkt bei der katholischen Kirche Sant Joan Baptista
  • Maurische Burg: Nahe des Hotels Es molí startet der Wanderweg nach Valldemossa. Direkt zu Beginn geht ein dünner Pfad ab und führt dich zu einer alten, maurischen Burgruine. Wir müssen allerdings dazusagen, dass das Gelände an dieser Stelle sehr unwegsam und alles andere als gut beschildert ist.
  • Cala Deià – traumhafte Bucht ca. 3 km von Deià entfernt

 

Katzen Mallorca
Kameras sind faszinierend – auch für Katzen

 

Deià, Mallorca
Deià liegt in der wunderschönen Tramuntana

 

Deiàs Altstadt
Die hübschesten Altstädte auf Mallorca sind meist bergig und steinig

 

Parken: Nahe der Bushaltestelle S’Empeltada gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Von dort läufst du einen Kilometer in die Altstadt.

Essen gehen: CA’N JAVI – keine Frage! Super lecker, gemütlicher Balkon und akzeptable Preise.

4. Banyalbufar

Die Altstadt von Banyalbufar ist charmant und steinig. Das Örtchen ist vor allem für seinen Terrassenanbau und die spektakulären Bewässerungsanlagen bekannt. Im 10. Jahrhundert legten die Mauren rund um den Ortskern zahllose – von Mauern gestützte – Terrassen an. Ursprünglich nutzte man sie hauptsächlich für den Weinanbau. Auf einem Spaziergang durch Banyalbufar solltest du das Zentrum auch mal hinter dir lassen, um die UNESCO-gekrönte Landwirtschaft zu bewundern.

 

Unsere Highlights in Banyalbufar

  • Entlang der Hauptstraße erwarten dich mehrere prachtvolle Bauchten (Rathaus, Kirche)
  • Unterhalb der Hauptstraße schlenderst du über verschlungene Sträßchen in Richtung Meer

 

Historische Terrassen in Banyalbufar
Terrassenanbau in Banyalbufar

 

Banyalbufar, Mallorca
In Banyalbufar kannst du dich verwöhnen lassen – mit Wein, gutem Essen und tollen Aussichten

 

Unterkunft Banyalbufar
Morgens vor unserer Unterkunft

 

Banyalbufar Altstadt
Hauptstraße von Banyalbufar

 

Parken: Gegenüber vom Hotel Ca Mado Paula findest du einige kostenlose Parkplätze.

Essen gehen: Wirf unbedingt einen Blick auf die Terrasse des Hotels Ca Mado Paula. Romantik pur!

5. Alcúdia

Unter den schönsten Altstädten Mallorcas hat natürlich auch Alcúdia seinen festen Platz. Nachdem uns der Hafen von Alcúdia so gar nicht überzeugen konnte, haben wir Alcúdia allerdings erstmal recht lange gemieden. Zum Glück haben wir dann aber irgendwo aufgeschnappt, dass Alcúdia zu den mit Abstand schönsten Orten Mallorcas gehören soll. Das hat unsere Neugier geweckt und was sollen wir sagen – Alcúdias Altstadt ist der Hammer. Nicht nur dass du oberhalb der Stadtmauer spazieren gehen kannst – nein, auch die bunten Häuser, die fröhliche Stimmung und die süßen, kleinen Boutiquen machen Alcúdia zum absoluten Wohlfühlort.

 

Unsere Highlights in Alcúdias Altstadt

  • Stadttore Porta del Moll und Porta de Vila Roja
  • Spaziergang auf der Stadtmauer
  • Plaça de la Constitució
  • Fast alle Gassen im Zentrum sind kunterbunt und voller Blumenschmuck

 

 

Mallorcas tollste Altstädte
Alcúdia in den Abendstunden

 

Alcúdia Stadtmauer
Auf der Stadtmauer von Alcúdia

 

Alcúdia, Mallorca
Blick über die Altstadt von Alcúdia

 

Parken: Nahe der Altstadttore gibt es viele kostenlose Parkplätze.

Essen gehen: In Alcúdia gibt es zwar viel Auswahl, trotzdem ist es gar nicht so leicht das perfekte Restaurant zu finden. Gut geschmeckt hat es uns im Sa Taverna.

6. Fornalutx

Fornalutx wollten wir eigentlich erst links liegen lassen. Unser Reiseplan war von vorne bis hinten vollgestopft und das kleine Örtchen nahe Sóller ist dabei irgendwie untergegangen. Mensch, hätten wir das bereut. Als wir dann aber zufällig in der Nähe waren, meinte Felix spontan: „Schönstes Dorf Mallorcas? Komm, wir gucken zumindest mal kurz vorbei.“ Gesagt, getan und schockverliebt. Meine Güte – dieser Ort ist so schön, wie er klein ist. In einem winzigen Zentrum mit superengen Gassen zieren unzählige Blumentöpfe das Bild. Dazu die vielen Stufen und die Häuser aus altem mallorquinischen Stein – verträumter geht es kaum.

 

Unsere Highlights in Fornalutx

  • Plaça Espanya mit schnuckeligen Restaurants
  • Blumenstraße Carrer Olivar
  • Treppenrundlauf vom Plaça Espanya über die Carrer Església zur Carrer Metge Mayol

 

 

Parken: Kostenpflichtig in den blauen Parkbuchten nahe der Altstadt. Nicht allzu teuer und innerhalb kürzester Zeit bist du im Zentrum.

Essen gehen: Gut geschmeckt hat es uns im Restaurant s’aturada. Die Gerichte sind bezahlbar, man sitzt schön. Einziges Manko – es ist hypertouristisch und oft ziemlich überfüllt, was zu langen Wartezeiten führt.

7. Valldemossa

Fakt ist: Valldemossa darf auf unserer Hitliste der tollsten Altstädte Mallorcas selbstverständlich nicht fehlen. Auch wenn Valldemossa nicht die einzige Option ist, ist das Städtchen in der Tramuntana definitiv ein strahlender Diamant. Wenn auch einer, den jeder mal anfassen, fotografieren und bewundern muss. Aber so ist das eben mit begehrten Schmuckstücken, jeder will ein Stückchen Glanz abhaben. Absolut verständlich, wenn auch ein wenig nervig. Aber eins versprechen wir dir: Spätestens wenn die letzte Bustour abgefahren ist – gegen Nachmittag oder frühen Abend -, legt sich ein entspannter Frieden über das zauberhafte Bergdörfchen. Deshalb empfehlen wir dir, mindestens eine Nacht in Valldemossa zu verbringen.

 

Unsere Highlights in Valldemossa

  • Blick vom Mirador Valldemossa
  • Die Gärten von Rei Joan Carles
  • Die Sträßchen rund um die Kirche de Sant Bartomeu
  • Die vielen leckeren Bäckereien

 

 

Valldemossa, Mallorca
Valldemossa – Mallorcas beliebteste Altstadt

 

Blumenschmuck Valldemossa
Das Zentrum Valldemossas ist voller Pflanzen- und Blumenschmuck

 

Aussichtspunkt Valldemossa
Blick von oben auf Valldemossa

 

Parken: Kostenlos in den Straßen unterhalb der Altstadt.

Essen gehen: Überall gibt es leckere Restaurants. Unser Favorit ist das Insieme. Dort sitzt du zwar etwas weniger romantisch, da es direkt an der Durchfahrtsstraße liegt, genießt aber typisch spanische Platos Combinados. Lecker und für jeden Geldbeutel geeignet. Wer etwas tiefer in die Tasche greifen möchte, dem raten wir das Troya Restaurante auszuprobieren. Der Blick vom Restaurant über den Ort ist einfach himmlisch.

8. Esporles

Zwischen Esporles und uns ist der Funke nicht vollständig übergesprungen. Aber doch genug, um dir Esporles ans Herz zu legen. Aber nur wenn du sowieso in der Gegend unterwegs bist und ein wenig Zeit im Gepäck hast. Verglichen mit den anderen Dörfern auf unserer Liste hat Esporles weniger Flair und auch nur ein paar Ecken, die wirklich flashen. In etwa dreißig Minuten hast du alles gesehen, was du sehen musst.

 

Unser Highlights in Esporles

  • Die wunderschöne Kirche Parròquia de Sant Pere
  • Die vielen kleinen Brücken, die über das dünne Bachbett führen
  • Die Straßen rund um das Rathaus

 

 

Esporles, Mallorca
Esporles hat es nur knapp auf die Liste der schönsten Altstädte auf Mallorca geschafft

 

Esporles Kirche
Parròquia de Sant Pere

 

Parken: In der Carrer Cotoner gibt es einen öffentlichen Parkplatz in Zentrumsnähe.

Essen gehen: In Esporles haben wir kein Restaurant ausprobiert und können dir deswegen keinen guten Tipp geben. Doch entlang der Hauptfahrstraße durch den Ort gibt es zahlreiche Lokale, die vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt sind. Das ist fast immer ein gutes Zeichen!


Lies auch Folgendes:

Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deine Mallorca Reise
Die besten Strände auf Mallorca
Mit der Fähre nach Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude