Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Spanien
    • Alle Reisetipps
      • Batería de Castillitos
      • Bolnuevo
      • Cabo de Gata-Níjar
        • Arrecife de las Sirenas
        • Cala del Plomo
        • Collado de la Vela Blanca (Aussichtspunkt)
        • El Playazo de Rodalquilar
        • La Isleta del Moro
        • Las Negras
        • Níjar
        • Playa de los Genoveses
        • Playa de Mónsul
        • San José
        • San Miguel de Cabo de Gata
      • Cáceres
      • Calp
      • Chinchón
      • Granada
      • Guadix
      • Madrid
      • Parque Natural del Prado de Cabanes-Torreblanca
      • Parc Natural de la Serra d’Irta
      • Parc Natural del Delta de l’Ebre
      • Parque Regional de Calblanque
      • Ronda
      • Segovia
      • Sevilla
      • Sierra de la Muela, Cabo Tiñoso y Roldán
      • Tarifa
      • Die Westerndörfer der Desierto de Tabernas
    • Reiseberichte
      • Madrid, unsere große Liebe, unsere Heimat
      • 9 Fakten für deinen Spanien-Urlaub
      • Die 10 besten Fotolocations in Madrid
      • Die spanische Ostküste für Hotspot-Vermeider
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Spanien » Mit der Fähre nach Mallorca – Alternative zum Flug

Mit der Fähre nach Mallorca – Alternative zum Flug

  • 13. Juni 202128. März 2023
Wer MA sagt, der muss auch JORCA sagen. Mallorca ist das Ziel der deutschen Sehnsucht. Und seit einiger Zeit auch mit Corsica Ferries zu erreichen. Wir lieben Fährfahrten und sind große Inselfans. Wen wundert’s also, dass wir es uns nicht haben nehmen lassen, gemeinsam mit unserem treuen Hondamobil in See zu stechen.

 

Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation mit Corsica Ferries. Unser redaktioneller Anspruch bleibt hiervon unberührt.

 

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

Inhaltsverzeichnis

  • Mit der Fähre nach Mallorca?
  • Reisen trotz Corona
    • 1. Coronabedingte Einreisebestimmungen in Frankreich und Spanien
    • 2. Coronamaßnahmen an Bord
  • Unsere Erfahrung mit Corsica Ferries
    • Es geht los…
    • Übernachtung an Bord

Mit der Fähre nach Mallorca?

Wie die allermeisten von uns haben wir unseren Reisedrang während der Corona-Pandemie stark beschränkt. Monatelang bekamen wir nichts anderes als unsere Heimatstadt zu Gesicht. Das Wetter Grau in Grau und eine Fahrt in den Nachbarort hatte schon etwas von Abenteuerfeeling an sich. Vom Meeresrauschen wagten wir nicht einmal zu träumen. Das wäre schlicht zu schmerzhaft gewesen! Dann endlich kamen die ersten Lockerungen in Sicht und noch dazu war uns das Glück geneigt, denn wir erhielten beide recht frühzeitig unsere Covid-Impfung.

Ab diesem Zeitpunkt war die Reiselust kaum mehr im Zaum zu halten. Wir schmiedeten Pläne, überlegten hin, überlegten her und hatten schließlich eine fixe Idee im Kopf. Wie wäre es denn mit einer Fährreise? Auf diese Weise umgehen wir nicht nur einen Flug mit all seinen Nachteilen, wir würden auch einen Großteil der Reisezeit an der frischen Luft mit möglichst viel Abstand zu unseren Mitreisenden verbringen. Klingt doch ziemlich coronakonform.

 

Mit Corsica Ferries nach Mallorca
Mit der Fähre nach Mallorca – einfach klasse

 

Zur gleichen Zeit verschwand Mallorca von der Liste der Risikogebiete und sicherte sich somit unsere Aufmerksamkeit. Allerdings unter Vorbehalten, da wir schon öfters nach Überfahrten gesucht hatten und lediglich von den recht teuren Verbindungen vom spanischen Festland aus wussten. Und soweit zu fahren, erschien uns unter den aktuellen Umständen noch etwas zu umständlich.

Aus Spaß an der Freude tippten wir trotzdem nochmal „Fähre Frankreich nach Mallorca“ in die Suchmaschine unserer Wahl ein. Probieren geht eben über studieren und siehe da… perplex starrten wir auf die Ergebnisse. Seit unserer letzten Recherche hatte sich einiges getan. Dank Corsica Ferries existiert inzwischen eine regelmäßige Fährverbindung zwischen Toulon (Frankreich) und Mallorca/Menorca. Mit dieser genialen Erkenntnis setzten wir endgültig die Segel. Okay, okay, Corsica Ferries schickt natürlich keine Segelboote an den Start, sondern große, komfortable Fährschiffe.

 

Reisen trotz Corona

Corona und Reisen – das sind zwei Worte, die nicht recht zusammenpassen. Jedenfalls auf den ersten Blick. Auf den zweiten sieht die Sache ein wenig anders aus. Reisen ist schließlich ein weitgefasster Begriff. Wenn du unter Reisen aber verstehst, mit deinen zwanzig besten Kumpels jeden Abend eine andere überfüllte Party zu crashen, ist ein Urlaub mit Corona natürlich nicht im Entferntesten vereinbar.

Uns geht es beim Reisen jedoch hauptsächlich um die Natur. Wir genießen einsame Wanderungen, sind immer auf der Suche nach menschenleeren Stränden und vermeiden massentouristische Hotspots automatisch. Wenn es dir genauso geht und du bereit bist, Vernunft walten zu lassen, dich an die Regeln vor Ort zu halten und gegebenenfalls zur eigenen sowie zur allgemeinem Sicherheit Abstriche zu machen, dann steht deinem Trip nichts mehr im Weg.

 

An Bord der Mega Express Four, Corsica Ferries
Blick aus unserer Kabine auf der Mega Express Four

1. Coronabedingte Einreisebestimmungen in Frankreich und Spanien

Die länderspezifischen Einreisebestimmungen ändern sich aktuell gefühlt minütlich. Deshalb lässt sich schwerlich eine klare Aussage tätigen, welche Vorkehrungen du für deine Reise treffen musst.

Wir selbst haben sowohl für die Einreise nach Spanien als auch für die Rückreise durch Frankreich einen negativen PCR-Test benötigt, der zum Einreisezeitpunkt nicht älter als 72h sein durfte. Und das obwohl wir bereits geimpft waren. Unseres Wissens nach, entfällt die Testpflicht aktuell jedoch für Geimpfte sowie vollständig Genesene. Aktuelle Infos bekommst du auf der Seite des Auswärtigen Amtes in den Reise- und Sicherheitshinweisen zum jeweiligen Land.

Zusätzlich ist sowohl für den Transit durch Frankreich als auch zur Einreise nach Spanien ein Formular nötig, das selber auszudrucken und auszufüllen ist. Das Einreiseformular für Spanien hat Corsica Ferries bei uns allerdings auch an der Rezeption ausgegeben.

2. Coronamaßnahmen an Bord

Corsica Ferries sorgt gewissenhaft für die Sicherheit und Gesundheit der Passagiere. Beim Einchecken wird deine Temperatur gemessen und das Personal kontrolliert die Einreisepapiere. Desinfektionsspender stehen an jeder Ecke und bei den Sitzecken sind Abschnitte gesperrt, um ausreichend Abstand zu gewährleisten.

An Bord herrscht außerdem strikte Maskenpflicht. Jedenfalls in den Innenräumen. Wobei man leider sagen muss, dass einige Reisende es damit nicht so genau nehmen. Was wir allerdings nicht dem Fährunternehmen anlasten. Das Personal kann schließlich nicht jedem Einzelnen hinterherrennen. Das ist bei bis über 1500 Fahrgästen kaum realistisch. Jeder trägt selbst die Verantwortung für ein faires Miteinander – im Urlaub wie zuhause.

Was die Maskenpflicht in den Außenbereichen betrifft, haben wir unterschiedliche Aussagen gehört. Bei der Hinfahrt erklärten uns die Angestellten, dass auch auf dem Außendeck Masken getragen werden müssen. Auf der Rückfahrt hieß es hingegen, dass das an der frischen Luft nicht nötig sei, solange ein Abstand von 1,50 Meter zum nächsten Passagier eingehalten wird.

 

Mit Corsica Ferries zu den Balearen
Erster Blick von der Fähre auf Mallorca

Unsere Erfahrung mit Corsica Ferries

 

Unsere Überfahrt in Fakten:

  • Die Überfahrt von Frankreich (Toulon) nach Mallorca (Alcúdia) dauert rund 14 Stunden.
  • Ein Zwischenhalt in Menorca steht immer mit auf dem Programm. Die Fähre hält in Ciutadella, um ein paar Passagiere auszuspucken und andere einzuladen. Das dauert meist nicht besonders lange, ist aber klasse, da du so auch ein Auge auf die kleine Schwesterinsel von Mallorca werfen kannst.
  • Da wir beide Male über Nacht gefahren sind, waren wir äußerst dankbar für unsere Kabine. Die kostet zwar einen Aufpreis, verspricht aber ein enormes Plus an Erholung. Es macht einfach einen gigantischen Unterschied, ob du nun improvisiert auf einem Sessel vor dich hin döst oder in einem bequemen Bett mehrere Stunden fest schläfst.

 

 

Wie läuft die Überfahrt mit Corsica Ferries konkret ab? Nun, für uns begann die Reise jeweils gegen Nachmittag bzw. am frühen Abend. Einmal starteten wir um 18 Uhr und das andere Mal um 16 Uhr. Wichtig: Wer mit einem Auto reist, muss sich spätestens eine Stunde vor Abfahrt im Hafen einfinden, alle anderen lediglich 30 Minuten zuvor.

Es geht los…

Nachdem das Auto im Schiffsbauch verstaut ist, geht es auf direktem Weg in die Kabine. Die bekommst du übrigens bereits im Hafen zugewiesen. Ein kleiner, unscheinbarer Aufkleber, den uns der Hafenmitarbeiter kommentarlos in die Hand gedrückt hat. Wir hätten ihn beinahe weggeworfen.

Ab mit dem Gepäck in die Kabine und dann husch, husch raus aufs Deck, um das Ablegen nicht zu verpassen. Langsam und mit höchstem Bedacht schippert der schwimmende Gigant hinaus auf den Ozean – mit dir obendrauf. Ist der Hafen nur noch ein verschwommener Strich am Horizont ist, wird es Zeit, das Schiff auszukundschaften. Dich erwarten…

 

ein Außendeck und mehrere Innendecks

Sitzbereiche mit Tischen, Sofas & Sesseln

mehrere Restaurants und Bars

Bordgeschäfte für Souvenir Shopping

ein Pool (bei uns abgedeckt)

Pullman Seats

eine Spielecke für die jüngsten Passagiere (coronabedingt gesperrt)

Unser Lieblingsplatz: die Außenbereiche an den Schiffsseiten

 

Corsica Ferries, Mega Express Two
Das wunderschöne Treppenhaus der Mega Express Serie

 

Unsere Erfahrungen mit Corsica Ferries
Gemütlichkeit an Deck

 

Corsica Ferries Fährfahrt
Die Corsica Ferries Pools (leider wegen Corona geschlossen)

 

Übernachtung an Bord

Etwa gegen 19-19:30 Uhr öffnen die Restaurants und schicken schmackhafte Düfte durch die Fähre. Wir empfehlen dir, möglichst früh zu Abend zu essen, um rechtzeitig zum Sonnenuntergang fertig zu sein. Den Sonnenuntergang solltest du dir unbedingt vom Oberdeck aus ansehen. Alternativ kannst du natürlich auch erst im Anschluss speisen, dann musst du dich aber beeilen, damit du noch etwas zwischen die Zähne bekommst. Gewöhnlich schließt die Küche gegen 21:30-22:00 Uhr.

 

 

Restaurants an Bord von Corsica Ferries
Mhhm – es war sagenhaft lecker

 

Abendessen, Corsica Ferries
Abendessen mit Blick aufs Meer

 

Corsica Ferries Bordrestaurant
Zeit zum Genießen

 

Nach Sonnenuntergang sind wir beide Male direkt zu Bett gegangen, da wir genug Schlaf tanken wollten, um zum Sonnenaufgang wieder auf den Beinen zu sein. Außerdem mussten wir unsere Kabine eine Stunde vor Anlegen verlassen. Auf der Rückfahrt bedeutete das, gegen 4:30 Uhr wach zu sein, um noch schnell unter die Dusche zu hüpfen – hoher Wasserdruck und perfekt temperierbar! – da wir um 5 Uhr die Kabine bereits zu räumen hatten. Gääähn! Dafür entlohnte uns aber der farbenprächtige Morgenhimmel über Frankreich.

 

Toulon nach Alcudia
Morgenrot über Frankreich

 

Wir haben unsere Zeit an Bord sehr genossen und sogar gleich zwei verschiedene Schiffe der Corsica Ferries Flotte kennengelernt. Bei der Hinfahrt waren wir mit der Mega Express Two unterwegs und zurück ging es auf der Mega Express Four. Beide Schiffe haben wir ausführlich erkundet. Mit dem Ergebnis, dass wir uns Hals über Kopf in die Mega Express Two verliebt haben – eine Fähre wie geschaffen für Genießer.

 


Lies auch Folgendes:

Unsere Geheimtipps nach einem Jahr in Spanien
Valencia - die schönsten Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Wasserfälle in Bayern
7 KOMMENTARE
  • Ursula
    31. Mai 2022 um 16:15
    Antworten

    @Gabriele Wortmann: wir fahren im September mit der Corsica Ferry von Toulon nach Mallorca. Mein Frage: seid Ihr jetzt mit dieser Fähre nach Mallorca gefahren und, wenn ja, welche Erfahren habt ihr gemacht. Selbstverständlich darf auch jeder andere antworten, der mit dieser Fähre nach Mallorce gefahren ist. Lieben Dank.

  • Gabriele Wortmann
    23. April 2022 um 19:11
    Antworten

    Euren Bericht habe ich interessiert gelesen und fand ihn sehr informativ. Ich hätte noch Fragen dazu.
    Das Formular zur Einreise nach Spanien ,ist das das obligatorische Gesundheitsformular der Spanischen Regierung? Wenn ja, wann bekommt man dann den qr code? Ist es das Formular das man erst 48 Stunden vor Einreise nach Spanien beantragen kann? Es wäre ganz toll wenn Ihr mir diese Frage beantworten könntet.
    LG Gabi

    1. Secluded Time • Julia & Felix
      29. April 2022 um 11:39
      Antworten

      Liebe Gabi,

      unsere letzte Reise nach Spanien liegt schon etwas zurück. Damals war es ein gedrucktes Formular von der Regierung. Ein naher Bekannter ist gerade erst auf die Kanaren geflogen und von dem, was er erzählt hat, musste er das Regierungsformular ausfüllen. Das konnte er tatsächlich erst 48 h vor der Einreise. Er war sich aber nicht sicher, ob es für Geimpfte überhaupt noch verpflichtend ist.

      Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen und wünsche dir eine schöne Zeit in Spanien!

      Liebe Grüße
      Felix

  • Holl
    3. September 2021 um 10:13
    Antworten

    Sehr interessant. Dankeschön. Wir fahren am 01.Oktober und freuen uns.

    1. Secluded Time • Julia & Felix
      3. September 2021 um 11:02
      Antworten

      Vielen Dank! Wie schön – wir wünschen euch eine unvergessliche und erholsame Zeit!

      Liebe Grüße, Julia & Felix

  • Sebastian
    19. Juni 2021 um 8:50
    Antworten

    Danke für den tollen Tipp mit der Fähre, das ist genau das was wir gesucht haben!

  • Caro
    19. Juni 2021 um 8:49
    Antworten

    Wow! Toller Artikel, schöne Fähre, super Fotos – da bekommt man gleich (noch mehr) Lust auf Urlaub!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude