Skip to content
Secluded Time
  • Startseite
  • Alle Länder
    • Albanien
    • Azoren (PT)
    • Deutschland
    • Dubai (VAE)
    • Georgien
    • Gibraltar (GB)
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Marokko
    • Nordmazedonien
    • Spanien
    • Sri Lanka
    • Tschechien
  • Spanien
    • Alle Reisetipps
      • Batería de Castillitos
      • Bolnuevo
      • Cabo de Gata-Níjar
        • Arrecife de las Sirenas
        • Cala del Plomo
        • Collado de la Vela Blanca (Aussichtspunkt)
        • El Playazo de Rodalquilar
        • La Isleta del Moro
        • Las Negras
        • Níjar
        • Playa de los Genoveses
        • Playa de Mónsul
        • San José
        • San Miguel de Cabo de Gata
      • Cáceres
      • Calp
      • Chinchón
      • Granada
      • Guadix
      • Madrid
      • Parque Natural del Prado de Cabanes-Torreblanca
      • Parc Natural de la Serra d’Irta
      • Parc Natural del Delta de l’Ebre
      • Parque Regional de Calblanque
      • Ronda
      • Segovia
      • Sevilla
      • Sierra de la Muela, Cabo Tiñoso y Roldán
      • Tarifa
      • Die Westerndörfer der Desierto de Tabernas
    • Reiseberichte
      • Madrid, unsere große Liebe, unsere Heimat
      • 9 Fakten für deinen Spanien-Urlaub
      • Die 10 besten Fotolocations in Madrid
      • Die spanische Ostküste für Hotspot-Vermeider
  • Unsere Geschichten
  • Fotokurs
  • Über uns

Startseite » Blog » Spanien » Die 10 schönsten Strände auf Mallorca – mit Geheimtipp

Die 10 schönsten Strände auf Mallorca – mit Geheimtipp

  • 18. Juli 202128. März 2023
Die schönsten Strände auf Mallorca? Nun – an dieser Frage scheiden sich die Geister. Jeder, der schon einmal auf der Insel war, hat mit Sicherheit seinen ganz persönlichen Favoriten. Schließlich gibt es auf Mallorca nicht nur einen Traumstrand. Nein, es gibt gleich mehrere Hände voll davon. Und so viel steht fest: Unabhängig von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wir persönlich stehen vor allem auf abgelegene, untouristische Buchten und haben auf dieser Grundlage unsere Lieblinge für dich zusammengesammelt. Mach dich also bereit für unsere schönsten Strände Mallorcas.

Julia & Felix vom Reiseblog Secludedtime.com

Hallo, Du! Schön, dass Du dich zu uns verirrt hast! Wir sind Felix und Julia, zwei unglaublich reiseverliebte Menschen. Mehrere Jahre erkunden wir nun schon unseren blauen Planeten. Angefangen hat das Ganze mit .. mhm ja, wo hat das Ganze eigentlich angefangen? Vielleicht ist Felix’ Zeit in Australien schuld. Vielleicht auch unser gemeinsames Jahr in Madrid. Fakt ist: Die Reiselust ist da und sowas von unstillbar! Willst Du noch mehr über uns erfahren? Willst Du wissen, warum wir Secluded Time überhaupt gegründet haben? Dann lies doch einfach weiter!

1. Cala Varques & Nachbarbuchten

Vier Kilometer von S’Estany d’en Mas (Cala Romantica) entfernt erwartet dich einer der schönsten Strände, die Mallorca zu bieten hat. Noch bevor du deinen kleinen Zeh ins Meer getaucht hast, wird dich die malerische Bucht Varques schon in ihren Bann gezogen haben. Kristallklares Wasser mit türkisblauem Glanz – schöner geht es einfach nicht. Man füge weißen Sandstrand hinzu, ein paar Segeljachten und Karibikträume werden wahr. Und das mitten im Mittelmeer.

 

Lesetipp: Du willst noch mehr über Mallorca wissen? Hier geht es zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten.

 

Den karibischen Traum aus Türkis und Weiß erreichst du allerdings nur zu Fuß. Das ist wohl auch der Grund, warum unser Lieblingsstrand auf Mallorca noch vergleichsweise ruhig und untouristisch ist – zumindest unter der Woche. Ab der Cala Romantica läufst du rund vierzig Minuten, bis du das erste Mal ein Auge auf die Bucht werfen kannst. Die Wege sind recht eng, es gibt kaum Schatten und ein paar wenige Kletterstellen sind auch dabei. Deshalb empfehlen wir dir, in den Morgenstunden zu starten, um so der starken Mittagssonne aus dem Weg zu gehen. Oh und Wanderschuhe – oder zumindest robuste Turnschuhe – dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Tipp: Ist dir die Cala Varques zu überlaufen, solltest du es mit einer der Nachbarbuchten versuchen. Zwischen den Orten S’Estany d’en Mas und Cales de Mallorca reiht sich ein toller Strand an den nächsten. Die meisten davon für mallorquinische Verhältnisse absolut unentdeckt und menschenleer.

 

Parken: In S’Estany d’en Mas

Restaurant: kein Restaurant vorhanden

 

tollste Strände und Buchten auf Mallorca
Cala Varques – für uns ganz klar einer der schönsten Strände auf Mallorca

 

schönste Strände auf Mallorca
Blick auf die Nachbarbucht von Cala Varques

2. Cala Tuent

Nach einem Ausflug in die berühmte Felsbucht Sa Calobra flüchteten wir uns vor den Menschenmassen in die ruhige Nachbarbucht Cala Tuent. Dort erlebten wir einen der schönsten Sonnenuntergänge auf der Insel. Der Himmel färbte sich in alle erdenklichen Rot- und Orangetöne, untermalt von den sanften Klängen eines einsamen Gitarrenspielers.

Die Cala Tuent ist eine Welt für sich. Ein Schritt in die kiesige Bucht reicht aus und der Trubel des Nachbarortes ist sofort vergessen. Du fühlst dich fast wie in eine andere Zeit versetzt. Neben alten Bäumen grast ein freilaufendes Pferd, hohe Bergspitzen ragen unmittelbar hinter dem Strand auf und alle sind wunderbar entspannt.

Übrigens: Schon die Anfahrt ist ein echter Genuss. Um in die Cala Tuent zu gelangen, fährst du viele, viele Kilometer durch die wunderschöne Bergwelt des Tramuntanagebirges. Freu dich auf verschlungene Bergpässe und endloses Grün.

 

Parken: Entlang der Zufahrtsstraße mit Parkschein

Restaurant: kein Restaurant vorhanden

 

 

Cala Tuent, Mallorca
Hippifeeling in der Cala Tuent

 

Sonnenuntergang auf Mallorca
Cala Tuent – unser schönster Sonnenuntergang auf Mallorca

3. Cala Deià

Auch beim Strand von Cala Deià handelt es sich um einen Kiesstrand. Ehrlicherweise müssen wir zugeben, dass wir die Bucht nicht wegen der erstklassigen Bademöglichkeiten auf die Liste der schönsten Strände Mallorcas gesetzt haben. Damit sieht es dort nämlich eher bescheiden bis mittelmäßig aus. Auf einem dünnen, sehr steinigen Strandabschnitt reiht sich schon in den Frühlingsmonaten Handtuch an Handtuch. Und der kiesige Einstieg ins Wasser bereitet nicht unbedingt das größte Vergnügen.

Dafür ist das Ambiente einmalig. In dem winzigen, angegliederten Fischerhafen aus Stein schlägt das Herz jedes Romantikers und Fotografen höher. Die bunten Farben, die historischen Häuschen und die atemberaubenden Felsvorsprünge – ein Traum! Wer Kiesstränden nichts abgewinnen kann, der sollte wenigstens einmal zum Abendessen vorbeischauen.

 

Parken: kostenpflichtiger Parkplatz wenige Fußminuten von der Bucht entfernt

Restaurant: Ca’s Patró March – wunderschöne Terrasse direkt am Meer (nicht ganz günstig)

 

Strandrestaurant Mallorca
Eines der schönsten Strandrestaurants auf ganz Mallorca

 

Cala Deià, Mallorca
Cala Deià – Blick vom Aussichtspunkt

4. Cala Agulla

Von den vielen hypertouristischen Ständen auf Mallorca ist uns Cala Agualla einer der liebsten. Zwar ist auch die Bucht von Agulla mit Strandliegen übersättig, aber die verträumte Atmosphäre lässt sich davon nicht trüben. Tauche deine Zehen tief in den weichen Sandstrand ein und genieße einfach den Moment. Zu deiner Linken winden sich grüne Hänge sanft die Berge hinauf und direkt vor dir lädt dich seichtes Wasser zu einem unvergesslichen Badevergnügen ein.

 

Parken: riesiger, kostenpflichtiger Parkplatz fast direkt am Strand

Restaurant: Bar-Restaurante Paraiso de Barbassa – Beach Club

 

5. Cala Figuera (Cap Formentor)

Cala Figuera – ein Geheimtipp, der keiner mehr ist. Diese Beschreibung passt in unseren Augen sehr gut zu der kleinen Kiesbucht. Wir haben nur durch Zufall von Cala Figuera erfahren. In einer unserer Unterkünfte unterhielten wir uns länger mit der überaus netten Rezeptionistin und fragten sie schließlich nach ihren liebsten Orten und Stränden auf Mallorca. Da erzählte sie uns begeistert von einer abgelegenen Bucht am Cap de Formentor. Zum Glück. Ohne diesen Tipp wären wir wohl einfach an der unscheinbaren Abzweigung vorbeigefahren.

Wie kommst du in die Bucht von Figuera? An der dünnen Fahrstraße, die über das Cap nach vorne zum Leuchtturm führt, weist kurz vor einem Tunnel ein verwittertes Schild mit der Aufschrift „Cala Figuera“ auf den nahen Strand hin. Dort parkst du dein Auto und steigst in ca. 20 Minuten über enge, unwegsame Pfade zur Küste hinab. Die hübsche Bucht belohnt die Anstrengungen gleich doppelt. Mit ihrer idyllischen Lage und dem glasklaren Wasser. Ein echter Geheimtipp ist die Cala Figuera allerdings – wie bereits erwähnt – leider nicht mehr, trotzdem aber auch nicht mega überlaufen.

 

Parken: wenige (kostenlose) Parkplätze an der Hauptstraße zum Cap

Restaurant: kein Restaurant vorhanden

 

 

Schönste Buchten auf Mallorca
Auch am Cap de Formentor gibt es tolle Strände

6. Playa del Muro

Auch wenn der Playa del Muro sehr touristisch ist, gehört er für uns definitiv zu den schönsten Stränden auf Mallorca. Wir haben dort viele schöne Stunden verbracht. Der weiße Sand, die bewucherten Dünen und die raue Brandung ergeben ein klasse Team und machen jeden Strandtag zu einem tollen Erlebnis.

Da der Playa del Muro viele Kilometer lang und zudem sehr breit ist, finden sich selbst zur Hochsaison noch ruhige Liegeplätze. Man muss nur wissen wie und wo. Wir selbst haben immer am Hotel de Platja S.L. geparkt und sind von dort aus einige hundert Meter in Richtung Südosten gelaufen. So gelang es uns fast immer, die anderen Strandbesucher hinter uns zu lassen und ein paar entspannte Stunden zu verbringen.

 

Parken: kostenlose Parkplätze beim Hotel de Platja S.L.

Restaurant: entlang des kilometerlangen Strandes gibt es unzählige Bars und Restaurants

 

7. Parc natural de Mondragó

Im Naturpark von Mondragó findest du drei der exquisitesten Buchten Mallorcas und jede Menge Naturspaß. Aber Achtung: Die Strände sind sehr beliebt und dementsprechend überfüllt. Die Zwillingsbuchen S’Amarador und Cala Mondragó sind dabei die bekannteren, während die kleine Schwester Caló des Borgit eher unter dem Radar mitschwimmt. Dementsprechend empfiehlt sich Ruhesuchenden in erster Linie letztere.

Alle drei Strände sind über eine einfache Wanderung miteinander verbunden. Die Wanderung führt durch lichte Wälder und bietet mehrere tolle Aussichtspunkte auf die Strände sowie die Küste. Es lohnt sich ebenfalls, ein wenig durch die entlegeneren Ecken des Naturparks zu streifen.

 

Parken: „Parking Parque Natural de Mondrago“ oder „Parking de S’Amarador“ – beide Parkplätze sind im Winter kostenlos und im Sommer kostenpflichtig

Restaurant: Restaurant Sa Font de n’Alis (sehr teuer) in der Bucht Mondragó

 

 

Beste Strände auf Mallorca
Im Naturpark Mondragó erwarten dich ein paar der schönsten Strände auf Mallorca

8. Playa de Cala Pi

Auch der nächste Tipp kommt aus der Reihe der touristischen Strände auf Mallorca. Auf den majestätischen Klippen rund um die Cala Pi thronen massenhaft Hotelbunker. Dennoch hat sich der Strand von Cala Pi in unser Herz geschlichen. Spätestens in den Abendstunden kehrt dort herrliche Ruhe ein und die bunten Bootshäuschen erscheinen endlich in ihrem vollständigen Glanz. Perfekt für einen späten Hüpfer ins Meer. Tagsüber haben wir die Bucht allerdings weitestgehend gemieden.

 

Parken: Im gleichnamigen Ort gibt es zahlreiche, kostenlose Parkmöglichkeiten in Laufnähe zum Strand

Restaurant: Im Ort Cala Pi erwarten dich mehrere Restaurants

 

Cala Pi, Mallorca
Die berühmten Bootshäuser am Strand von Cala Pi

9. Cala Romantica

Auch in S’Estany d’en Mas sagen sich eher selten Fuchs und Hase Gute Nacht, dafür aber umso öfter Herr und Frau Schmitt. S’Estany d’en Mas – auch genannt Cala Romantica – ist eine der beliebtesten Siedlungen für deutsche Auswanderer. Jedenfalls unserer Erfahrung nach zu urteilen. In wenigen anderen Orten haben wir so viele deutsche Kennzeichen auf der Straße sehen. Peguera mal ausgenommen.

Der Strand von S’Estany d’en Mas ist aber auch wirklich ein Knaller und gehört definitiv auf die Liste der schönsten Strände Mallorcas. Endloser Sand und glitzernde Felsen. Wer er schafft, die anderen Urlauber auszublenden, der wird hier sehr glücklich werden. Uns hat die Cala Romantica vor allem nach Einbruch der Dunkelheit begeistert. Die Sterne funkeln dort besonders hell und klar.

 

Parken: Gleich am Strand gibt es einen großen Parkplatz. Der ist allerdings häufig schon morgens überfüllt. Dann musst du auf die umliegenden Straßen ausweichen!

Restaurant: Vela Beach – mit Blick auf den Strand und die Bucht

 

Cala Romantica, Mallorca
Romantik in der Cala Romantica? Erst wenn die Sterne funkeln!

10. Unser Geheimtipp unter den schönsten Stränden auf Mallorca: El Caragol

Es kann zwar viele Anwärter aber eben nur einen Gewinner geben. Hier kommt er, unser persönlicher Favorit. Der für uns mit Abstand schönste Strand auf Mallorca ist ganz klar der Playa El Caragol. Und verrückterweise ist er gleichzeitig einer der menschenleersten, die wir auf der kompletten Insel besucht haben.

Der berühmte Playa Es Trenc liegt nur eine kurze Fahrt entfernt. Das erklärt wahrscheinlich auch die gähnenden Leere am Playa El Caragol. Alle strömen blindlings zum Es Trenc ohne einen zweiten Blick auf die nähere Umgebung zu werfen. Tja, ein schwerer Fehler! Aber gleichzeitig riesiges Glück für alle, die gerne abseits der ausgetrampelten Pfade unterwegs sind.

Alles, was dich und deinen neuen Lieblingsstrand trennen, sind ein Leuchtturm (Far des Cap de ses Salines) und ein etwa fünfzehnminütiger Fußmarsch. Schon bist du am Ziel und darfst den strahlend weißen Sandstrand bestaunen.

 

Parken: kostenlos am Leuchtturm Far des Cap de ses Salines

Restaurant: kein Restaurant vorhanden

 

 

Die besten Strände auf Mallorca
Welcher ist in deinen Augen der schönste Strand auf Mallorca?

Lies auch Folgendes:

Unsere Geheimtipps nach einem Jahr in Spanien
Valencia - die schönsten Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Altstädte auf Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Dir ist etwas aufgefallen? Dir gefällt einfach was wir machen? Lass uns doch einen Kommentar da! Bitte beachte, dass abgeschickte Kommentare durch uns geprüft werden. Also wundere dich nicht, wenn dein Kommentar nicht sofort auftaucht! Deine angegebene E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht!

Offenlegung

Hinweis: Alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Was bedeutet das für dich? Jedes Mal, wenn Du auf einen dieser Affiliate-Links klickst und über diesen Link dann auch einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich ändert sich natürlich nichts am Preis!

Neueste Beiträge

  • 77 Fotografie-Tipps für unvergessliche Bildmomente
  • Schönste Städte der Welt – zum Urlauben und Leben
  • Urlaubsgruß: lustige und kreative Postkarten schreiben
  • Beste Reisezeit Singapur – Klima, Temperaturen und Regenzeit 
  • Die besten Restaurants auf Mallorca: kulinarische Geheimtipps

Von uns für dich

Unsere Fotoausrüstung

Unsere Packliste

Lieblingsunterkünfte

E-Book Bayern

Alle Länder

About

Kontakt

Kooperationen

Über uns

Impressum

Datenschutz

© 2019-2025 Secluded Time | Kreiert mit einer großen Portion #reisefreude